Kreative Boho-Ideen für die Hochzeit: Deko und Gastgeschenke aus Makramee-Garn

Makramee Boho Hochzeit Ideen Wedding Deko

Kreative Boho-Ideen für die Hochzeit: Deko und Gastgeschenke aus Makramee-Garn

Makramee Boho Hochzeit Ideen Wedding Deko

24 / MAY 23

BOHO-DREAMS BECOME REALITY

Du heiratest und hast keine Lust auf Rosen-Kitsch? Dann mach aus deiner Hochzeit eine beautiful Boho-Wedding. Alles, was du für die Verwandlung brauchst, ist Makramee-Garn. Mit verschiedenen Mustern und Techniken  knüpfen wir daraus verschiedene Deko-Pieces, mit denen deine Hochzeit zum Boho-Traum wird. Ready to make some knots? 

ALLROUNd-TALENT MAKRAMEE

CELEBRATE WITH GARLANDS

Diese Makramee-Girlande ist vor allem für Boho-Weddings im Grünen ein echter Eyecatcher. Dank des natürlichen Materials macht die Girlande zwischen Bäumen und Sträuchern eine fantastische Figur und schafft dabei eine romantische Atmosphäre – die noch dazu noch a little bit more Charme versprüht als typische Blumengirlanden oder Luftballons. Außerdem ist eine DIY-Girlande die perfekte Option für alle Paare, die für die Hochzeitsdeko kein Vermögen ausgeben wollen. 

Für einige Rolle Makramee-Garn müsst ihr nicht tief in die Tasche greifen und habt schnell alle Materialien beisammen, die es braucht, um euch vor der Hochzeit eine kreative Paar-Zeit zu gönnen. And the best thing is: Nach dem großen Tag kann die Girlande problemlos Platz in eurer Wohnung finden. Das macht nicht nur gute Laune, sondern ist gleichzeitig die Erinnerung an einen besonders schönen Tag.

AuCH DRINNEN DARF'S SCHÖN SEIN

Makramee-Deko sieht nicht nur im Grünen wonderful aus – auch indoor sind Deko-Pieces aus Makramee-Garn echte Eyecatcher. Mit selbstgeknüpften Wallhangings pimpst du so im Handumdrehen triste, kahle Wände. Langweile Location? Never heard of it. We’re pretty sure: Every Location can be a Boho-Location – wenn du sie mit Makramee-Wandbehängen verschönerst. 

Mit unserem DIY-Set designst du dein Wallhanging ganz einfach selbst. Wir liefern dir ein Rundum-sorglos-Paket, sodass du direkt mit deinem DIY-Projekt beginnen kannst. Außerdem bekommst du eine anfängerfreundliche Anleitung von uns, damit die Knoten nur im Makramee-Garn und nicht in deinem Kopf entstehen. No Vorkenntnisse needed! 

LIGHT IT UP!

Auch auf der besten Hochzeit geht irgendwann die Sonne unter. Es wird dunkel und die künstliche Beleuchtung wird angeknipst. Wait, let us take a moment. Statt Flutlicht á la Fußballstadion setzen wir auf natürliches Licht. Makramee-Windlichter sind dabei ganz klar unsere Favorites. Sie verbreiten eine gemütliche und warme Atmosphäre. 

Und das Beste ist: Neben Makramee-Garn und Kerzen brauchst du für diese Deko-Idee nur Gläser, die du im wahrsten Sinne des Wortes umgarnen kannst. Alte Marmeladen-Gläser sind dafür zum Beispiel absolutely perfect geeignet und stellen nicht nur sicher, dass du eine wunderschöne, sondern auch nachhaltige Lichtquelle bei deiner Hochzeit hast. 

Hier haben wir dir übrigens gezeigt, wie du ein Makramee-Windlicht schnell und einfach selber knüpfst. Mit dieser Anleitung machen sich die Knoten wie von selbst – versprochen!

Boho Hochzeit Makramee Schlüsselanhänger Gastgeschenk Geschenkidee Wedding

THE PERFECT PRESENT

Du planst gerade zwar nicht deine eigene Hochzeit, bist dafür aber auf der Suche nach einem kreativen Gastgeschenk, das persönlich, nützlich und Idealfall nicht zu teuer ist? Have you already thought about a little sweet key chain? No? You’d better do! Mit ein Paar Kniffen kannst du den Schlüsselanhänger zu einem super individuellen Geschenk machen: Wähle zum Beispiel Garne in den Lieblingsfarben des Brautpaares oder knüpfe in einem Stil, der perfekt zu ihm passt. Die Möglichkeiten sind wirklich endless. Vor allem ist der Material- und damit auch der finanzielle Einsatz aber ziemlich niedrig. 

This means, dass du auch verschiedene Varianten ausprobieren kannst, eh du den perfekten Anhänger fürs Brautpaar gefunden hast. Und of course ist ein Schlüsselanhänger auch super nützlich, denn let’s be real: Schlüssel haben wir alle und damit zwischen Wohnungs-, Briefkasten- und Kellerschlüssel auch mal etwas Schönes aufblitzt, ist ein Makramee-Schlüsselanhänger wirklich perfekt geeignet. Auf Instagram haben wir dir gezeigt, wie du unsere liebsten Schlüsselanhänger selbst knüpfen kannst.

THE BASIC KNOT: SO GEHT DER KREUZKNOTEN

Ein Knoten, der beim Knüpfen so wichtig wie das Makramee-Garn selbst ist, ist der Kreuzknoten. Um dir den Start zu erleichtern, zeigen wir dir deshalb, wie er funktioniert. Für den Kreuzknoten brauchst du vier Fäden. Zunächst führst du den äußeren linken Faden über die zwei mittleren, aber unter dem äußeren rechten Faden. Den äußeren rechten Faden kannst du dann von hinten durch die links entstandene Schlaufe fädeln. Mit Hilfe der äußeren Knoten kannst du den Knoten nun ganz einfach festziehen.

Damit der Kreuzknoten vollständig ist, wiederholst du das Ganze nun auf der anderen Seite. Du führst also den äußeren rechten Faden über die zwei mittleren Fäden, aber unter dem äußeren linken Faden nach links. Den äußeren linken Faden fädelst du anschließend von hinten durch die Schlaufe, die rechts entstanden ist. Jetzt alles festziehen und fertig ist dein Kreuzknoten! 

Makramee Deko Kreuzknoten Knüpfen Anleitung
Makramee Deko Kreuzknoten Knüpfen Anleitung
Makramee Deko Kreuzknoten Knüpfen Anleitung

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 59,95 €

IT'S ALL ABOUT THE KNOTS: MAKRAMEE LERNEN BEI FLAMINGOCAT

Der Kreuzknoten ist dir nicht genug? Du möchtest deine Makramee-Skills auf das nächste Level heben? Take a seat and knot up your life! In unserem 3-stündigen Workshop zeigen wir dir den Makramee-Trend von einer frischen Seite und knüpfen gemeinsam deinen neuen Wandteppich. Bedien’ dich an einer großen Auswahl bunter Seile und lass dich von uns inspirieren dein ganz persönliches Design zu entwickeln.

Damit deine Händchen beim Knoten nicht so zittern, servieren wir dir selbstgemachte Limonade und ein Gläschen Sekt. Und keine Sorge, wenn du deine Schuhe zubinden kannst, lernst du auch im Handumdrehen Makramee!

JGA für kreative Bräute: Mit Workshops zum perfekten Junggesellinnenabschied

Junggesellinnenabschied planen leicht gemacht

JGA für kreative Bräute: MIt Workshops zum perfekten Junggesellinnenabschied

Junggesellinnenabschied planen leicht gemacht

01/ MAY 23

kreative Ideen
für DEN JGA

Du darfst den Junggesellinnenabschied deiner Sister from another Mister planen? Du bist on fire, hast aber gleichzeitig Angst, der großen Verantwortung nicht gerecht zu werden? Don’t worry about it: Everything’s gonna be fine! Mit der richtigen Vorbereitung wird der Junggesellinnenabschied ein echter Erfolg – das versprechen wir dir! Aber wir wissen auch: Jede #Bridetobe ist anders und genauso individuell wie die künftige Braut selbst, kann auch der JGA aussehen. Wir haben kreative Ideen gesammelt, die jeder future wife gerecht werden.

Kreativ und nicht peinlich: JGA-Workshops for the Win

Als Allround-Expertinnen beim Thema DIY haben wir schon unzählige JGAs miterlebt und wissen deshalb, welche Workshops sich am besten für eine Bridal Shower eignen und wie sie den JGA zu einem einzigartigen Erlebnis mit Eventcharakter machen. Mit einem Workshop sicherst du euch einen dreistündigen Programmpunkt – inklusive Kreativität, Spaß und wunderschönen Ergebnissen. Der größte Pluspunkt dabei: Niemand blamiert sich und die Bride to be ist keinen Peinlichkeiten ausgesetzt. Perfect, isn’t it? Damit du den Geschmack der zukünftigen Braut problemlos triffst, haben wir dir einen kleinen JGA-Workshop-Guide zusammengestellt!

JGA, Junggesellinnenabschied, Shooting, Brautkleid, Fotosshooting, Kreativ, Leipzig
JGA, Junggesellinnenabschied, Kreativ, Leipzig, Brautkleid, Fotoshooting
Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop
Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

#No.1 Der Klassiker: Haarkranz-Workshop

Die Bride to be ist eine kleine Wannabe-Princess, tanzt aber auch gern auf Festivals bis in die Morgenstunden? Dann habt ihr jetzt endgültig die Gelegenheit, sie zur Flower Queen zur Krönung. Unser Haarkranz-Workshop ist mit Junggesellinnenabschieden so verbunden wie der Sommer mit Sonne, Erdbeeren und Eis und dementsprechend ein echtes Match made in Heaven! In dem dreistündigen Workshop zaubert ihr mit der #Bridetobe wunderschöne Haarkränze mit Trockenblüten.

Ob zart und fein oder voluminös und auffällig: Das florale Krönchen kann am Ende genauso aussehen wie ihr es euch vorgestellt habt. So habt ihr im Handumdrehen das perfekte Accessoire für euren signature Look zur Bridal Shower. Und das Allerbeste: Die Flower Crowns halten für die Ewigkeit. Ihr könnt sie also nicht nur am Hochzeitstag tragen, sondern auch bei allen kommenden Festivals, Picknicks und Sommer-Partys!

#No.2 Der Besondere: Terrazzo-Workshop

Großstadtmiezen aufgepasst: Wem Blümchen zu romantisch sind, der kann sich bei uns auch dem Trendthema Terrazzo-Deko widmen. Hier wird nicht gebastelt, sondern gemischt, gegossen und poliert. Als einer unserer beliebtesten offenen Kurse ist dieser Workshop wahnsinnig schnell ausgebucht. Kein Wunder, denn die handmade-Deko in Terrazzo- oder auch Marmor-Optik ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein absolutes Interior-Trendthema! Gleichzeitig macht es wahnsinnig viel Spaß, Tabletts oder Kerzenhalter aus dem Werkstoff Jesmonite zu gießen, Terrazzo-Flakes zu streuseln und die Deko-Pieces zu polieren. Für den JGA eignet sich der Terrazzo-Kurs aber vor allem aus einem Grund: Aus dem Material könnt ihr problemlos Ring-Schalen für den großen Tag fertigen. So schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr verbringt ein paar kreative Stunden beim Junggesellinnenabschied und kreiert im Handumdrehen ein Schälchen mit großer Bedeutung!

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig 2
linoldruck kinolschnitt workshop leipzig kreativ jga
linoldruck, linolschnitt, botanical printing

#No.3 DER PRAKTISCHE: BOTANICAL PRINTING

Groß oder klein; mit oder ohne Boho-Vibes: Unabhängig davon, wie die Hochzeit aussehen soll, gibt es ein paar Dinge, die nie fehlen dürfen. Dazu zählen immer Einladungen, Dankes-Karten oder Tischkärtchen. All of that can be handmade – und zwar in unserem Botanical Printing Workshop. Behind the name steckt das, was ihr in der Schule als Linoldruck kennengelernt habt, but way cooler! In unserem Atelier schlummern unzählige Motiv-Vorlagen, aus denen ihr euch euer liebstes aussuchen könnt. Gleichzeitig habt ihr aber auch die Möglichkeit, Inspiration von Instagram oder Pinterest mitzubringen, sodass ihr den für euch perfekten Linolschnitt zaubern können.

Dann heißt es: Schnitzen, was das Zeug hält. Im Anschluss daran können die Einladungen oder Karten gedruckt werden – und zwar in jeder Farbe des Regenbogens. Falls ihr für eine sehr große Hochzeit sehr viele Kärtchen braucht und daher drei Stunden zum Drucken nicht ausreichen: Don’t worry about it! Eure selbst geschnitzten Linol-Stempel dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen und dort fleißig weiter drucken.

Good to know: Natürlich ist es keine Pflicht, Einladungen zu drucken. Wenn die zukünftige Braut Fan von individuellen Prints an der Wand ist und Pflanzen in jeder Form mag, kann sie beim Botanical Printing auch Schmuckstücke für ihre Wände zaubern!

#No.4 DER romantische: MAKRAMEE-WORKSHOP

Ihr wollt eine Boho-Braut richtig glücklich machen? Dann erfüllt ihr unser Makramee-Workshop auf jeden Fall einen Traum, den jedes Hippie-Girl in sich trägt. Aus Makramee-Garn könnt ihr ganz klassisch Blumenampeln oder Wandbehänge knüpfen oder aber größere Projekte in Angriff nehmen.

Und im Idealfall tragt ihr damit sogar etwas zu geplanten Hochzeit bei. Wenn ihr etwas zur romantischen Hochzeitsdeko beisteuern wollt, könnt ihr zum Beispiel Stuhl-Hussen für das Brautpaar, eine Wimpelkette oder sogar einen Traubogen knüpfen. Das sind zwar größere Projekte; gemeinsam lassen sie sich aber easy bewältigen. So wird die Wedding Decoration zur Team-Leistung, an die ihr euch auch am Hochzeitstag garantiert gern erinnert. Persönlicher geht’s nicht!

Makramee Wandteppich Workshop Leipzig
JGA, Junggesellinnenabschied, Kreativ, Leipzig, Brautkleid, Fotoshooting

#NO.5 DER VISUELLE: BRAUTKLEID SHOOTING

We have to be honest: Unser Brautkleid-Shooting ist kein Workshop im klassischen Sinne, sorgt aber für mindestens genauso viel Fun, Fun, Fun! Gerade, wenn die Bride to be eher extrovertiert ist und gerne vor der Kamera steht, wird sie bei diesem Shooting ganz auf ihre Kosten kommen. Wir öffnen für euch unseren großen Brautkleid-Fundus. Darin findet ihr Vintage-Roben aus den 50ern, üppige Madonna-Gedächtniskleider und Träume aus Tüll und Spitze! 

Habt ihr euer Dress gefunden, geht’s ans Posen. Keine falsche Zurückhaltung: Vor unseren Fotografinnen muss euch absolut nichts peinlich sein und Spaß wird hier genauso groß geschrieben wie in jedem anderen Workshop. Tanzen, Singen, Turnen: Vor der Kamera könnt ihr genau das tun, worauf ihr Lust habt und womit ihr euch wohlfühlt. 

Und das Allerbeste ist: Diese Bilder sind nicht nur eine beautiful JGA-Erinnerung, sondern können auch als even more beautiful Programmpunkt bei der Hochzeit gezeigt werden!

#No.6 DER VIRTUELLE: ONLINE FEIERN

Corona hat uns gezeigt: JGAs können auch online Spaß haben und sind no problem at all! Ihr seid in der ganzen Welt verstreut? Easy! Wir schicken euch unsere DIY-Boxen an wirklich jeden Ort. Darin befinden sich alle Materialien, die ihr braucht, um euer JGA-Projekt remote stattfinden zu lassen. Dabei ist auch eine anfängerfreundliche Anleitung, die euch ein Erfolgserlebnis bei eurem DIY-Projekt garantiert. Also: Spar die ewige Material-Recherchen und lass dir dein Allround-Paket bis vor die Haustür liefern!

JGA, Junggesellinnenabschied, Kreativ, Leipzig, Brautkleid, Fotoshooting

VORBEREITUNG IS KEY

Du wirst genauso gut wissen wie wir: Mit einem Workshop allein ist der Junggesellinnenabschied noch nicht geplant. Die künftige Braut soll schließlich auch in den Morgen- und Abendstunden gut unterhalten sein. Um dir die Planung etwas zu erleichtern, haben wir einen kleinen Freebie für dich gebastelt, in dem du eine JGA-Checkliste und unsere liebsten Leipziger Spots findest. Have fun reading!

BINDE DEINE FLOWER CROWN – BLUMENKRANZ-WORKSHOP IN LEIPZIG

Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

BINDE DEINE FLOWER CROWN - BLUMENKRANZ-WORKSHOP IN LEIPZIG

Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

19/ APR 23

FLOWER POWER ALL THE WAY

Flower Girls and Boys are everywhere – und dementsprechend auch in Leipzig. 

Wir sorgen dafür, dass du mit der schönsten Flower Crown durch die Stadt ziehen kannst, beim nächsten Festival Eindruck machst oder deinen romantischen Wedding-Look mit einem Haarreif aus Trockenblumen komplett machst. 

Are you ready for some flower love? 

BLUMENKRANZ WORKSHOP

Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

Release your inner Boho CHILD

Streich dir die Haare aus dem Gesicht, bändige sie mit einem handmade Blumenkranz und werde zur Queen of Flowers. Insta-Girls auf der ganzen Welt machen es vor und tanzen sich mit Flower Crowns über das Coachella. The good thing is: Um sich wild and free zu fühlen, musst du nicht bis nach Kalifornien jetten und in ein überteuertes Festival-Ticket investieren. 

Unser Blumenkranz-Workshop reicht dafür vollkommen aus. Aus Trockenblumen in deinen liebsten Farben zauberst du dir dein persönliches It-Accessoire nämlich einfach selbst und bist damit perfekt ausgerüstet für the summer of a lifetime. Wer oder was könnte dich jetzt noch davon abhalten? Richtig; nobody!

THIS IS HOW YOU TIE!

Die perfekte Gelegenheit für das florale Get-together muss aber nicht der nächste Festival-Sommer sein. Wie wäre es stattdessen mit einer blumigen Party für die Bride-to-be? Junggesellinnenabschied mit Bauchladen? No way. Bei eurem JGA werdet ihr kreativ, krönt euch mit selbstgemachten Flower Crowns und zaubert euch im Handumdrehen den Haarschmuck für die Hochzeit. Sounds perfect, doesn’t it? 

Zum Binden der Kränze haben wir verschiedene Blüten in den unterschiedlichsten Farben im Angebot.

 

Knalliges Pink oder pastellige Töne? Phallaris oder Lagurus?  Wir geben zu: Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, ist gar nicht so leicht. But don’t worry darling: Wenn du unsicher bist, helfen dir unsere Kursleiter:innen dabei, die schönste Komposition für dich zu finden. 

 

Jetzt heißt es nur noch: Ran an die Zangen, bunten Seidenbänder, Drähte und das florale Binden kann starten! 

Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

YOUR WILDEST FLORAL DREAM

Blumenkranz Haarkranz Flower Crown Leipzig Workshop

"ZEIG MIR DEINEN BLUMENKRANZ UND ICH SAG DIR, WER DU BIST!"

Keine Sorge: Im Rahmen unseres Workshops finden keine Persönlichkeitsanalysen statt, aber es ist immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Kränze sind, die aus dem gleichen Material gezaubert werden. Ob zarte Kränzchen, die an einen leichten schwedischen Sommer denken lassen oder expressiver Kopfschmuck, der an Frida Kahlo erinnert: Everything’s possible at Flamingocat! Uns ist es nur besonders wichtig, dass du mit einem Exemplar nach Hause gehst, das dich happy macht und deinem persönlichen Geschmack entspricht. 

SHARE THE LOVE OF DIY

Du hast Lust, deinen individuellen Haarkranz mit Trockenblumen zu binden? 

 

Dann sicher dir einen Platz in unserem Workshop oder buch direkt ein Gruppenevent für den JGA oder die nächste Girls Night. Damit gönnst du dir nicht nur eine dreistündige kreative Auszeit und nimmst deinen immergrünen Blumenkranz mit nach Hause!

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 59,95 €

PUNCH NEEDLING IN LEIPZIG – DEIN WORKSHOP FÜR TEXTILE KUNST

Punch Needling Workshop Leipzig Rug Hooking

Punch NEEDLING in LEIPZIG – DEIN WORKSHOP FÜR TEXTILE KUNST

Punch Needling Workshop Leipzig Rug Hooking

05/ APR 23

Punch IT, BABY!

Hier kommst das Stick-Upgrade 2.0: Punch Needling ist der neue Trend, wenn es um die Arbeit mit Nadel und Garn geht. 

Ab sofort zeigen wir dir in unserem Leipziger Atelier oder im Rahmen eines Online-Workshops, wie Punch Needling funktioniert.

PUNCH NEEDLING WORKSHOP

Punch Needling Workshop Leipzig

ABOUT THE TREND

Punch Needling wird hin und wieder auch Rug Hooking genannt. Das Ergebnis ist aber das gleiche. Im Gegensatz zum Sticken entstehen hierbei nämlich dreidimensionale Muster. Das sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich mindestens genauso gut an. Zum Einsatz kommen kann die Technik bei so ziemlich allen Textilien: Kissenbezüge, Decken oder Taschen – it doesn’t matter at all. In unserem dreistündigen Workshop bringen wir das Muster auf einen Stickrahmen, mit dem du anschließend Wände oder Sideboards verschönern kannst.

Gleichzeitig wird dir Punch Needling aber auch wesentlich leichter fallen, wenn wir mit einem Stickrahmen beginnen – deine Fortschritte sind viel schneller sichtbar und damit garantieren wir dir ein echtes ein Erfolgserlebnis. 

THIS IS HOW YOU PUNCH!

Punch Needling erinnert zwar ans Sticken, zum Einsatz kommen aber – bis auf den Stickrahmen – andere Materialien. Statt Garn verwenden wir Wolle und fort he punching itself benutzen wir eine spezielle Nadel. Auch bei der Auswahl der Wolle gibt’s Einiges zu beachten, aber don’t worry: We will do the tricky part for you! 

Weil die Nadel durch den Stoff gestanzt wird, entsteht in the process of making eine schlagendes Geräusch – der Name Punch Needling passt also wie die Faust aufs Auge!

Durch das Punchen entstehen Schlaufen, die je nach Größe mal mehr und mal weniger erhaben sind. That’s the magic hinter den dreidimensionalen Mustern. Man munkelt sogar, es wäre leichter mit einer Punchnadel umzugehen als mit einer Sticknadel – aber das hast du nicht von uns gehört. Schließlich sind unsere Stick-Workshops mindestens genauso toll wie die zum Punch Needlen. We promise! 

Punch Needling Workshop Leipzig

MAKE YOUR DREAMS COME TRUE

Punch Needling Workshop Leipzig Rug Hooking

So KANN EUER PUNCH NEEDLE PROJEKT AUSSEHEN

Wofür du dich am Ende entscheidest, is absolutely up to you und hängt wahrscheinlich von deinem Geschmack ab. Während wir beim Sticken in der Regel zarte Muster zaubern, entstehen beim Punchen großflächige und auffällige Kreationen, die sich in eurer Wohnung zu absoluten Statement-Pieces verwandeln können – gerade wenn ihr euch für euch knallige Farben entscheidet. Daneben könnt ihr aber auch Träume in Pastell oder Naturtönen zaubern, denn: Unsere Farbauswahl ist wirklich riesig. Dementsprechend wird es kein Problem sein, ein Punch Needle Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen, dass deine eigenen vier Wände perfekt ergänzt. 

GOOD TO KNOW: WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST

Punch it Baby! Gemeinsam erobern wir die Welt des Stickens mit einer neuen Trend-Technik – dem Punch Needeling. Mit großen und kleinen Schlaufen zaubern wir dein Lieblings-Motiv auf den Stoff und schaffen dabei spielerisch dreidimensionale Kunstwerke. Aus unseren Motivschablonen suchst du dir dein Wunsch-Design aus oder gestaltest deine Vorlage frei Hand. Anschliessend zeigen dir in unserem 3-stündigen Workshop wie du mit Nadel und Faden umgehst und zukünftig tolle Interior-it-pieces gestaltest.

Das bekommst du in unserem Workshop:

3 Stunden Kreativ-Zeit

Ein Glas Sekt und so viel Homemade-Limo, wie du möchtest

Dein persönliches und selbstgemachtes Punch-Needle Kunstwerk im Stickrahmen

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 59,95 €

Linoldruck-Workshop in Leipzig – Botanical Printing in drei Stunden lernen

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

Linoldruck-Workshop in Leipzig – Botanical Printing in drei Stunden lernen

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

30/ Mar 23

It's getting graphic!

In unserem Linolschitt-Workshop bringen wir grafische Kunst aufs Papier und kreieren so persönliche Prints, die Wände oder auch Karten verschönern. 

Und das ist nur ein Grund, warum wir Linoldruck so sehr lieben: Neben den lovely Ergebnissen macht nämlich auch das Zeichnen, Schnitzen und Drucken so viel Spaß, dass wir gar nicht genug davon bekommen können. 

BOTANICAL PRINTING-Workshop

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

MORE THAN FLOORING

Linoleum als Bodenbelag? No way. Wir nutzen das Material lieber, um kreative Prints zu schnitzen. Did you know: Linoleum wurde Anfang des 20 Jahrhunderts zum ersten Mal in a creative way genutzt. Zuerst waren die Linoldrucke in Kunstzeitschriften zu sehen, dann in Büchern und später auch auf Plakaten. Und falls du schon die ganze Zeit an den Werk-Unterricht in der vierten Klasse denken musst: You’re not alone. Linolschnitt wurde schon immer gern in der Schule genutzt, um Schüler:innen kreativ experimentieren zu lassen. Aber wir versprechen dir: Nach unserem Workshop wirst du Linoldruck – ganz ohne Schulzeit-Flashbacks – lieben. 

Die Liste der Gründe dafür ist lang. Die Technik ist zum Beispiel super nachhaltig – schließlich schnitzt du einen Stempel ins Linoleum und kannst ihn immer wieder verwenden. Die Schnitte können dabei ganz verschieden aussehen: Mit ein bisschen Übung kannst du jedes Motiv und jede Form auf das Material bringen. Und auch wenn’s ans Drucken geht, kannst du dich mit wirklich allen Farben austoben; sie mischen oder dein Motiv in einigen Durchgängen in unterschiedlichen Tönen drucken. Am Ende entstehen so entweder Prints, die deine Wand verschönern, Grußkarten oder Einladungen für die nächste Party. Da soll noch jemand behaupten, Linoldruck wäre eingestaubt. Never ever! 

THIS IS HOW YOU DO IT: KERZENHALTER UND SCHALEN IM TERRAZZO-LOOK

Monstera-Blätter, Kaffeekannen oder abstrakte Silhouetten können wunderschöne Motive für deinen Linolschnitt sein. Dank Pauspapier kann dein Motiv easy peasy auf eine Linolplatte übertragen werden: Das fröhliche Schnitzen kann beginnen!

Linoleumplatten sind fest und besonders glatt; trotzdem lässt sich das Material sehr leicht in jede Richtung schneiden. Das Negativmuster, das wir zum Drucken brauchen, schnitzt sich also fast von allein. Damit es noch leichter von der Hand geht, stehen dir im Kurs Schnittwerkzeuge mit verschiedenen Aufsätzen zur Verfügung. Auf diese Weise zauberst du feine Linien oder auch große Flächen ins Linoleum und kreierst so Stück für Stück deinen Linolschnitt.

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

THE NEW NORMAL: SO VIELFÄLTIG IST LINOLDRUCK

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

LET THE PRINT BEGIN


Wenn das Muster geschnitzt ist, kommt die Farbe zum Einsatz. In unserem dreistündigen Kurs benutzen wir hochwertige Acrylfarbe, die mit Gummiwalzen auf dem Linolschnitt verteilt wird. Und dann kann es auch schon an das eigentliche Drucken gehen: Papier nehmen, auf den Linolschnitt pressen, voller Spannung abziehen und fertig ist dein persönlicher Linoldruck.

GOOD TO KNOW: WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST

By the way: Bei uns wirst du etwa zwei bis drei Prints zaubern und mit nach Hause nehmen. No worries: Falls dir das nicht reicht und du gern in deinen eigenen vier Wänden fleißig weiterdrucken möchtest, kannst du das selbstverständlich tun. Dein angefertigter Linolschnitt gehört am Ende des Workshops dir allein – pretty obvious, dass sich deine Freunde also schon jetzt auf wunderschöne handmade-Karten freuen können!

linoldruck, linolschnitt, botanical printing

In fünf Schritten zum eigenen Strukturbild

Strukturbild Spachtelbild Textured Art Structured Art

In 5 SCHRITTEN ZUM EIGENEN DIY-STRUKTURBILD

Strukturbild Spachtelbild Textured Art Structured Art

14 / MAR 23

Mit WENIGEN STEPS ZUM INTERIOR-PIECE

Was auf Etsy unter dem fancy Namen Textured Art für gar nicht mal so wenig Geld verkauft wird, kannst du ganz einfach selber machen. Das Beste: Für unsere Strukturbilder mit 3D-Effekt brauchst du nur wenige Materialien und kannst dir mit ein bisschen Übung die verschiedensten DIY-Wanddekorationen zaubern. 

Strukturbild Textured Art Spachtelbild

DAS BRAUCHST DU:

Leinwand

Feine Strukturpaste

Acrylfarbe (wenn’s bunt werden soll)

ggf. eine Schüssel zum Mixen

Flächen- und Effektspachtel

Spachtel

Papierklebeband

Unterlage

Strukturbild Textured Art Spachtelbild

Step 1: Get yourself a comfy atmosphere – Der perfekte Arbeitsplatz für dein DIY-Strukturbild

Richte dir zuerst deinen Arbeitsplatz ein. Wir haben eine Unterlage benutzt, um unseren Tisch vor Flecken zu schützen – das ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber aus unserer Sicht empfehlenswert. Wenn du deine Leinwand parat hast, kannst du entweder direkt starten oder den Rand mit Papierklebeband abkleben. Auf diese Weise entsteht ein Passepartout-Effekt, der das Bild im Anschluss sehr clean wirken lässt. Für welchen Look du dich entscheidest, ist aber natürlich ganz dir überlassen.

Step 2: Coloured or neutral textured art?

Für unsere Strukturbilder haben wir fertige Strukturpaste benutzt und sie für die Cremigkeit mit etwas Wasser vermischt. Wenn du nur Pulver hast, rührst du es am besten nach Packungsanleitung zusammen. Zusätzliche Acrylmasse kann außerdem dabei helfen, die Masse vorm Bröckeln zu bewahren. Done with the mixing? Then it’s time for decisions: Entscheide dich dafür, ob du dein Strukturbild lieber ganz natürlich und in der hellen Farbe der Strukturpaste gestalten möchtest oder ob deine Textured Art etwas Farbe vertragen kann. Dafür tönst du die Strukturpaste easy peasy mit Acrylfarbe ab. Bei diesem Schritt kannst du so kreativ werden as you like: Es wäre zum Beispiel auch eine Möglichkeit, verschiedene Farben anzumischen und beim Streichen aufs Bild eine Art Ombré-Effekt zu kreieren.

Strukturbild Textured Art Spachtelbild
Strukturbild Textured Art Spachtelbild

Step 3: Die Grundlage für dein Strukturbild

Jetzt geht’s ans Streichen. Trage deine Strukturpaste großzügig auf der Leinwand auf. Sie sollte dabei cremig und streichfähig, aber auf keinen Fall zu flüssig sein – die Konsistenz von Mörtel ist eine ganz gute Orientierung für dich. 

Und no worries: Beim Streichen kommt es wirklich noch nicht auf Sauberkeit an. 

Erst wenn der Flächenspachtel zum Einsatz kommt, ist Sorgfalt angesagt. Damit ziehst du nämlich deine Strukturmasse glatt. Dieser Step garantiert dir, dass deine Muster nicht von einem unebenen Untergrund zerstört werden.

Step 4: Time for texture

Um Muster auf die Leinwand zu bringen, brauchst du einen Effektspachtel. Die klassische Bogen-Textur, die du vermutlich von Instagram und Pinterest kennst, ziehst du beispielsweise mit einem wellenförmigen Spachtel in die Masse. Alternativ kannst du auch einen grobzinkigen Kamm nehmen.

Überlege dir am besten vorher, wie das Bild am Ende aussehen soll. So fällt es dir leichter, den Spachtel richtig anzusetzen. Aber keine Sorge: Wenn mal was schief geht, ist das no problemo. Spachtel dann etwas zusätzliche Masse auf das Bild, streich sie glatt und zieh das Muster nochmal in den Untergrund. Repeat until you like the result. Und by the way: Falls du keine Lust auf die Bogenmuster hast, kannst du natürlich auch Kreise ziehen oder mit einem Spachtel Muster in die Masse drücken. Inspiration haben wir für dich auf Pinterest gesammelt.

Strukturbild Textured Art Spachtelbild
Strukturbild Textured Art Spachtelbild

Step 5: Das Deko-Upgrade für deine Wohnung

That’s the whole magic. Zumindest fast. Lass die Strukturpaste etwas antrocknen, eh du das Klebeband abziehst. Hast du eh darauf verzichtet? Noch besser. Dann musst du jetzt nämlich nur noch warten. Unserer Erfahrung nach sieht das Bild zwar schon relativ früh ziemlich trocken aus, allerdings kann der Eindruck täuschen. Deshalb: Übe dich in Geduld und nach einem Tag Wartezeit kannst du mit deinem DIY-Strukturbild deine Wohnung verschönern!

Strukturbild Spachtelbild Textured Art Structured Art

Deko in Terrazzo-Optik selber machen: Dein kreativer Workshop in Leipzig

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

Deko in Terrazzo-Optik selber machen

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

01/ Jan 23

FLAKE IT, TILL YOU MAKE IT

Terrazzo-Optik ist im Trend – und das nicht erst seit diesem
Jahr. Wir haben fleißig an dem passenden Workshop-Konzept gearbeitet; gemischt,
gestreuselt und gegossen. 

Jetzt können wir sagen: Dein Terrazzo-Workshop in
Leipzig is finally here! Was dich erwartet, erklären wir dir hier.  

TERRAZZO-Workshop

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

I WANNA BE WITH YOU EVERYWHERE: TERRAZZO IST ÜBERALL

Ob in der griechischen Antike oder bei den Römern: Terrazzo war schon vor tausenden Jahren ein absolutes Trendthema. Zu der Zeit waren die gesprenkelten Muster aber vor allem auf dem Boden zu finden und schmückten Kirchen oder Paläste. Humans like you and I hatten zu der Zeit aber noch nicht wirklich was von dem Trend: Erst mit dem Ende des 19. Jahrhunderts begann die Massenproduktion und Terrazzo war in Bädern und Küchen; auf Tischplatten und Waschbecken präsent. Und let’s be honest: So wirklich schön war das irgendwie nicht – und vor allem nicht mehr exklusiv, weshalb der Terrazzo-Trend verschwand. Umso größer ist jetzt aber das Comeback: Terrazzo ist literally everywhere: Im Designerladen an der Ecke, in den Prospekten vom Discounter, auf unserem Schreibtisch und bald vielleicht auch bei dir Zuhause! 

THIS IS HOW YOU DO IT: KERZENHALTER UND SCHALEN IM TERRAZZO-LOOK

In unserem Terrazzo-Workshop wirst du selbst zum Interior-Designer. In drei Stunden zauberst du dir zwei Deko-Pieces, die dann dein Zuhause schmücken dürfen. Dabei muss es im Übrigen nicht mal auf Terrazzo hinauslaufen: Eine Schale in Marmor-Optik ist auch easy peasy zu machen. Alles, was wir dafür brauchen, ist ein wenig Pulver, Flüssigkeit, Farbpigmente, Silikonförmchen, Holzstäbchen zum Rühren und eine Schürze. So garantieren wir dir, dass du nach dem Workshop nicht selbst aussieht, wie ein Terrazzo-Kunstwerk. 

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

TERRAZZO-FlAKES ODER MARMOR-OPTIK

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

WHAT TERRAZZO IS MADE OF


Unsere neuen Interior-Pieces im Terrazzo-Look werden aus Jesmonite gefertigt. Das klingt nicht nur ziemlich cool, sondern ist auch super umweltfreundlich. Das Acrylharz basiert nämlich auf Wasser. Darum ist Jesmonite die perfekte nachhaltige Alternative zu Gips oder Beton. Trotzdem kann man literally alles daraus machen. Der Rohstoff lässt sich im Handumdrehen zu Deko- und Seifenschalen, Blumentöpfen, Kerzenhaltern oder Figuren gießen. It can’t get any better! 

MISCHEN, STREICHEN, KRÜMELN: STEP-BY-STEP ZUR EIGENEN DEKO

In unserem neuen Workshop machst du deine Deko wirklich komplett selbst: from the beginning to the end! Es geht nicht nur darum, die DIY-Pieces in Formen zu gießen – auch die Flakes zum Streuseln kannst du selber machen und die Farben as you like zusammenstellen. 

Aber keine Sorge: Damit du eine große Auswahl an Farbtönen hast, stellen wir natürlich auch fertige Flakes bereit – du kannst das Konfetti also buchstäblich in deine Jesmonite-Masse regnen lassen.

 

Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig
Flamingocat-Terrazzo-Workshop-Leipzig

YOU'RE Coming HOME WITH ME: WAS DU MIT NACH HAUSE NIMMST

Womit du dein lovely Zuhause dann verschönern kannst? In unserem Workshop beginnst du damit, ein kleineres Piece zu gießen – wir empfehlen dir zum Beispiel einen Untersetzer. So kannst du dich an die Terrazzo-Methode rantasten, um im zweiten Anlauf ein größeres Deko-Element zu kreieren. Dabei hast du die Wahl zwischen zwei Varianten: Entweder du gießt dir zwei kleinere Pieces wie Kerzenhalter oder ein verhältnismäßig großes Element. The choice is yours!

Ready, steady, stitch: Sticken lernen in Leipzig

Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

Sticken lernen in Leipzig

Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

01/ Jan 23

Ready, steady, stitch!

It’s time für botanical embroidery! Sagt dir nichts? Dann wird es allerhöchste Zeit, deine Handarbeits-Skills auf das nächste Level zu heben.

In unserem Stick-Workshop bringen wir die Nadeln zum Glühen und zaubern so ein Interior-Piece für dein Zuhause. Aus verschiedenen Garnen stickst du im Handumdrehen botanische Muster mit Blüten und Blättern oder One-Line Motive auf deinen DIY-Stickrahmen!

Stick-Workshop

Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

Das Handarbeits-Happening in Leipzig

Get stich done – Damit du in unserem Workshop ab jetzt zu einem echten Stick-Profi wirst, haben wir die wichtigsten Techniken, die schönsten Materialien und die angesagtesten Motive zusammengetragen. In unserem Kurs bekommst du eine Einführung in die verschiedenen Grundsticharten und wählst mit unserer Hilfe die passenden Garne für dein Projekt aus. Im Anschluss lassen wir die Nadeln glühen und bringen so dein Lieblingsmotiv auf den Stoff!

What you get: Das lernst du bei unserem Stick-Workshop

Wer sich schon mal mit Sticken beschäftigt hat, wird wissen: Die Variation an Stichen ist riesig. In unserem DIY-Workshop lernst du deshalb die für uns wichtigsten Stiche. Mit Platt-, Gräten-, Knoten-, Rück- und Margeritenstich bist du bestens für’s Sticken gerüstet und kannst kinderleicht verschiedene Strukturen und Muster zaubern.
Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

Botanical Embroidery and One-Line-Art

Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

Die verschiedenen Stick-Motive

Geschmäcker sind verschieden und genau aus diesem Grund kannst du in unserem DIY-Workshop zwischen verschiedenen Stick-Motiven wählen. Aus Blüten und Blättern entstehen florale Motive, die dein Zuhause mit natürlichen Vibes aufpeppen. Genauso gut lassen sich aber One-Line-Motive sticken: The perfect match für Minimalismus-Fans. Und wer es gern etwas plakativer mag, kann auch einzelne Worte auf den Stickrahmen bringen.

Sticken in allen Farben des Regen­bogens

Den letzten persönlichen Schliff bekommt dein Handarbeits-Projekt natürlich durch deine liebsten Farben. Auf dich wartet eine riesige Auswahl bunter Stickgarne in allen Farben des Regenbogens. Wir sind deshalb überzeugt davon, dass du dein Lieblingsmotiv auch in deinen Lieblingsfarben sticken kannst.

Und falls du im Workshop nicht ganz fertig wirst- We got you! Deine Lieblingsgarne wickeln wir liebevoll auf kleine Spulen und geben sie dir am Ende des Abends mit nach Hause. Dein Stick-Projekt kannst du dann in aller Ruhe gemütlich auf dem Sofa beenden.
Sticken-lernen-Leipzig-Bastel-Set-mit-Blumenwiese
Sticken lernen in Leipzig - Flamingocat

Sticken zuhause: Unsere DIY-Box macht’s möglich

Du hast Lust auf Handarbeit, wohnst aber nicht in Leipzig und planst in absehbarer Zeit keinen Besuch in unserem Atelier? Dann ist unsere DIY-Box wie für dich gemacht. Du bestellst und wir liefern dir alle Materialien, die du zum Sticken brauchst. Mit dabei: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene, sodass bei deinem DIY-Projekt at home auch garantiert keine Knoten im Kopf oder Garn entstehen.

Terrazzo Schalen Workshop

Terrazzo Schalen Workshop - Flamingocat Leipzig

Terrazzo Schalen Workshop

Terrazzo Schalen Workshop - Flamingocat Leipzig

Schalen, Blumentöpfe oder Kerzenständer in Terrazzo-Optik

Schon die alten Römer liebten Bodenbeläge mit farbigen Sprenkeln. Nun feiert das antike Design ein echtes Revival. Die römische Terrazzo-Optik ist der Design-Trend des Jahres. Egal ob Schalen, Blumentöpfe oder Kerzenständer – wir streuseln uns die Welt, wie sie uns gefällt. In unserem 3-stündigen Workshop gestaltest du aus einem umweltfreundlichen, gips-ähnlichen Verbundwerkstoff deine individuelle Schmuckschale, Kerzenständer oder praktische Untersetzer für Gläser und Tassen. Optional gestaltest du deine individuellen Deko-Elemente auch im Marmor-Look oder mit Blattgold-Details.

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 59,95 €

Was du bekommst

Ein Gläschen Sekt und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Atmosphäre in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Eine spannende Vorstellung aller Materialien und Werkstoffe

Einführung in Verarbeitungstechniken und eine große Portion Inspiration

Betreuung durch unsere geschulten Workshop-Hosts

Was du mit nach Hause nimmst

Einen stylischen Untersetzer für deine Lieblings-Drinks und deine ganz persönliche Schmuckschale oder alternativ 2 Kerzenständer, eine Seifenschale, Visitenkartenhalter oder vieles mehr

Eine große Portion Fachwissen, dass du nach unserem Workshop auch für zukünftige Projekte nutzen kannst

Was du noch
wissen solltest

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Die gegossenen Deko-Objekte sind nicht spülmaschinenfest

Auch prima als Junggesellinnenabschied oder Babyparty geeignet

Unser praktisches Party Upgrade kann optional hinzu gebucht werden

* nur für Gruppenevents. Beim Buchungsvorgang auswählbar.

Party-Upgrade*

Mit diesen Extras verleiht ihr eurem Workshop den Party-Flair.

Für jeden von euch gibt es:

3 Gläser Sekt
1 Stück Schoko-Kuchen (glutenfrei)
1 Helium Ballon

Und dazu noch für euch alle:
1 Konfetti-Kanonen
eure Lieblings-Songs als Playlist

+ 10 € / p.P.

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

Workshop Kerzen Färben - Flamingocat Leipzig

Dip Dye Candles

Dip it like ist hot – ab jetzt widmen wir uns einem der heißesten neuen Interior-Trends und dippen gemeinsam...
Zum Workshop
Sticken für Einsteigerinnen-Flamingocat Leipzig

Sticken für Einsteiger­*innen

Gemeinsam lassen wir die Nadeln glühen - Stickrahmen mit floralen Mustern, One-Line-Motiven oder Statement-Sprüchen...
Zum Workshop
Schmuck Workshop-Schmuck aus Ofen Clay-Flamingocat

Schmuck Workshop

Bling Bling Kitties aufgepasst: Euren neuen Lieblingsschmuck macht ihr ab sofort selbst. Yes, it’s true....
Zum Workshop

Brautkleid Foto–Shooting

Brautkleid Fotoshooting by Flamingocat Leipzig

Brautkleid Shooting

Das ULTIMATIVE FOTO-SHOOTING FÜR DEINEN JGA

Elegant und klassisch heben wir uns für die Hochzeit auf – Bei diesem Junggesellinnenabschied darf´s nämlich gern ein bisschen verrückt zugehen. Das neuste Event aus dem Hause FLAMINGOCAT heisst „Brautkleid-Party“. Und die hat`s in sich: Vom trashigen 80er-Jahre Madonna-Dress bis hin zum 90er Jahre Traum aus Tüll und Perlen. Gemeinsam mit der bride-to-be, schlüpft ihr schon vor dem großen Tag in eine originelle Auswahl handverlesener Retro-Hochzeitskleider und erlebt ein Fotoshooting, das ihr nie vergessen werdet.

Schleier, Schmuck und Spitzen-Handschuhe – neben unseren Hochzeitskleidern halten wir eine große Auswahl passender Foto-Requistien für euch bereit. Und keine Sorge: Auf eine ordentliche Portion Konfetti und bunte Luftballons müsst ihr natürlich auch nicht verzichten. Cause we know how to party! Also werft die Haare über die Schultern und schwingt euch in Pose!

dein Event für Jeden Anlass

Gruppen–Event
buchen

ab 6 Personen

ab 89,95 €

Plakat

Was du bekommst

Ein Gläschen Sekt und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Atmosphäre in einem unserer stylischen Studio-Räume

Eine passende Dekoraktion aus Helium-Ballons

Fotohintergründe in verschiedenen Farben

Eine riesige Auswahl originaler Vintage-Brautkleider aus verschiedenen Jahrzehnten wie z.B. den Sixties und Seventies, 80ern & 90ern

Passende Accessoires und Shooting-Requisiten wie z.B. Schleier, Handschuhe, Schmuck, Sonnenbrillen, Blumenkränze, Fotobooth-Requisiten, Diskokugeln usw.

Betreuung während des gesamten Shootings durch eine professionelle Fotografin

Was du mit nach Hause nimmst

50-100 bearbeitete Motive erhaltet ihr als Gruppe bis 14 Tage nach eurem Shooting-Event im Rahmen einer digitalen Bilder-Galerie inkl. Download-Link

Was du noch
wissen solltest

Size doesn´t matter - Egal für welchen Body-Type: Wir halten Kleider in fast allen Konfektionsgrößen bereit ( 34-58) Sprich uns aber gern jederzeit an, wenn du dir unsicher bist.

Bei den bereitgestellten Kleider und Requisiten handelt es sich um Leihgaben, die nicht im Shooting-Preis enthalten sind.

Schuhe werden aus hygienischen Gründen nicht zur Verfügung gestellt

Unser Shooting findet überwiegend indoor statt. Für urbane Outdoor-Aufnahmen bitten wir dich rücksichtsvoll mit unseren Kleidern und Requisiten umzugehen.

Die Eventdauer beinhaltet den Empfang mit Sekt und Limonade, sowie diverse Kleiderwechsel und Pausen. Bitte beachte, dass die Netto-Shooting-Dauer daher insgesamt etwas kürzer ist.

* nur für Gruppenevents. Beim Buchungsvorgang auswählbar.

Party-Upgrade*

Mit diesen Extras verleiht ihr eurem Workshop den Party-Flair.

Für jeden von euch gibt es:

3 Gläser Sekt
1 Stück Schoko-Kuchen (glutenfrei)
1 Helium Ballon

Und dazu noch für euch alle:
1 Konfetti-Kanonen
eure Lieblings-Songs als Playlist

+ 10 € / p.P.

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

Schmuck Workshop-Schmuck aus Ofen Clay-Flamingocat

Schmuck Workshop

Bling Bling Kitties aufgepasst: Euren neuen Lieblingsschmuck macht ihr ab sofort selbst. Yes, it’s true....
Zum Workshop
DIY BOX Blumenkranz binden

Blumen­kranz–Workshop

Blumenkränze in euren Lieblingsfarben sind das perfekte Accessoire für jedes Erinnerungsfoto. Wir zeigen...
Zum Workshop
DIY Picknick Event Outdoor - Flamingocat Leipzig

DIY Picknick Event

Tritt in die Pedale, Sweetheart! Ab jetzt gibt´s unsere coolen DIY-Events in einer romantischen Outdoor...
Zum Workshop

Punch­Needeling

Punch Needeling - Flamingocat Leipzig

Punch Needeling

Punch Needeling - Flamingocat Leipzig

Die neue Trend-Technik des Stickens

Punch it Baby! Gemeinsam erobern wir die Welt des Stickens mit einer neuen Trend-Technik – dem Punch Needeling. Mit großen und kleinen Schlaufen zaubern wir dein Lieblings-Motiv auf den Stoff und schaffen dabei spielerisch dreidimensionale Kunstwerke. Aus unseren Motivschablonen suchst du dir dein Wunsch-Design aus oder gestaltest deine Vorlage frei Hand. Anschliessend zeigen dir in unserem 3-stündigen Workshop wie du mit Nadel und Faden umgehst und zukünftig tolle Interior-it-pieces gestaltest.

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 59,95 €

Was du bekommst

Ein Gläschen Sekt und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Atmosphäre in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Eine spannende Vorstellung aller Materialien und Werkstoffe

Einführung in Verarbeitungstechniken und eine große Portion Inspiration

Riesige Auswahl an bunten Garnen, Wolle und Stickrahmen

Vielfältige Motivauswahl als Vorlage für dein DIY-Projekt

Betreuung durch unsere geschulten Workshop-Hosts

Was du mit nach Hause nimmst

Einen individuell gestalteten Stickrahmen mit deinem selbst gepunchten Motiv

Eine große Portion Fachwissen, dass du nach unserem Workshop auch für zukünftige Projekte nutzen kannst

Was du noch
wissen solltest:

Unsere Punch-Needle wird im Rahmen des Workshops zur Nutzung zur Verfügung gestellt und ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Du kannst sie nach dem Kurs aber gern bei uns kaufen Alle anderen verwendeten Materialien (Wolle, Stickrahmen, Motivschablone) sind im Preis enthalten

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Auch prima als Junggesellinnenabschied oder Babyparty geeignet

Unser praktisches Party Upgrade kann optional hinzu gebucht werden

* nur für Gruppenevents. Beim Buchungsvorgang auswählbar.

Party-Upgrade*

Mit diesen Extras verleiht ihr eurem Workshop den Party-Flair.

Für jeden von euch gibt es:

3 Gläser Sekt
1 Stück Schoko-Kuchen (glutenfrei)
1 Helium Ballon

Und dazu noch für euch alle:
1 Konfetti-Kanonen
eure Lieblings-Songs als Playlist

+ 10 € / p.P.

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

Terrazzo Schalen Workshop - Flamingocat Leipzig

Terrazzo Schalen Workshop

Wir streuseln uns die Welt, wie sie uns gefällt -Terrazzo ist der Design-Trend des Jahres. Egal ob Schalen,...
Zum Workshop
Sticken für Einsteigerinnen-Flamingocat Leipzig

Sticken für Einsteiger­*innen

Gemeinsam lassen wir die Nadeln glühen - Stickrahmen mit floralen Mustern, One-Line-Motiven oder Statement-Sprüchen...
Zum Workshop
Trockenblumen Stickrahmen - Flamingocat - DIY Box für zu Hause

Trocken­­­blüten Stickrahmen

Dieser neuen DIY-Idee sind wir buchstäblich auf den Leim gegangen! Deshalb wird es jetzt Zeit für eine...
Zum Workshop

Filz–Mobile Workshop

DIY Filzmobile Sea Love-Flamingocat Leipzig

Filz-Mobile Workshop

DIY Filzmobile Sea Love-Flamingocat Leipzig

Alpakas, Kakteen, Füchse
und Seepferdchen

Sweet dreams are made of this! In unserem Babyparty-Workshop gestaltest du mit deinen besten Freund*innen ein ganz individuelles Mobile aus Filz und Watte. Ob Unterwasser-Welten, Himmelskörper oder niedliche Waldtiere – Wir haben die passenden Motive für jedes Kinderzimmer. Zu deiner Lieblingsmusik wird genäht, gestickt und geknotet und natürlich ganz viel gelacht.

Alle fertiggestalteten Filz-Figürchen werden am Ende des Kurses zusammengesetzt. So hat jede Freundin ihren ganz eigenen Platz über dem Kinder-Bettchen. Wir sind bereit für dich little Baby!

dein Event für Jeden Anlass

Gruppenevent
buchen

ab 6 Personen

ab 49,95 €

Plakat

Was du bekommst

Ein Gläschen Sekt oder alkoholfreien Sekt und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Atmosphäre in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Eine spannende Vorstellung aller Materialien und Werkstoffe

Einführung in Verarbeitungstechniken und eine große Portion Inspiration

Riesige Auswahl an bunten Filz-Bögen, Perlen, Stickgarnen

Holz- oder Metallreifen als Basis

Betreuung durch unsere geschulten Workshop-Hosts

Was du mit nach Hause nimmst

1 individuell gestaltetes Mobile mit deinen Wunschmotiven

Eine große Portion nützliches Fachwissen, dass du auch für zukünftige Projekte nutzen kannst

Was du noch
wissen solltest:

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Dieser Workshop wird ausschließlich als Gruppenevent angeboten und eignet sich auch prima als Junggesellinnenabschied

Unser praktisches Party Upgrade kann optional hinzu gebucht werden

* nur für Gruppenevents. Beim Buchungsvorgang auswählbar.

Party-Upgrade*

Mit diesen Extras verleiht ihr eurem Workshop den Party-Flair.

Für jeden von euch gibt es:

3 Gläser Sekt
1 Stück Schoko-Kuchen (glutenfrei)
1 Helium Ballon

Und dazu noch für euch alle:
1 Konfetti-Kanonen
eure Lieblings-Songs als Playlist

+ 10 € / p.P.

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

Punch Needeling - Flamingocat Leipzig

Punch­Needeling

Punch it Baby! Gemeinsam erobern wir die Welt des Stickens mit einer neuen Trend-Technik – Punch Needeling....
Zum Workshop
Sticken für Einsteigerinnen-Flamingocat Leipzig

Sticken für Einsteiger­*innen

Gemeinsam lassen wir die Nadeln glühen - Stickrahmen mit floralen Mustern, One-Line-Motiven oder Statement-Sprüchen...
Zum Workshop
DIY BOX Blumenkranz binden

Blumen­kranz–Workshop

Blumenkränze in euren Lieblingsfarben sind das perfekte Accessoire für jedes Erinnerungsfoto. Wir zeigen...
Zum Workshop