Lancôme Blogger Event – We #sharehappyness

Lancôme Blogger Event – We #sharehappyness

08/ Mai 17
Berlin`s calling – cats are coming
4.30 Uhr , Leipzig , Zentrum Süd. Für das Team FLAMINGOCAT heisst es jetzt aufstehen. Frisch und ausgeruht? Naja geht so. Aber wenn Lancôme zum Workshop bittet , kommen wir. Notfalls eben sogar mitten in der Nacht. Duschen, Locken eindrehen und eine große Portion Concealer unter die müden Lider tupfen. Augenringe können wir heute wirklich nicht gebrauchen.
oh so boho


Coachella – Accessoires



DER DUFT VOM SCHÖNEN LEBEN
Ein Blick auf die Gästeliste verrät: Heute wird`s aufregend. Nochmal tief durchatmen, denn neben ehemaligen GNTM-Kanditanninen und Youtube-Sternchen, wird auch Schauspielerin und Marken-Botschafterin Janina Uhse, besser bekannt als die Jasmin aus GZSZ persönlich durch den Raum geführt.
Von der Fotowand, zur Flacon-Gravur des Lancôme-Dufts „La vie est belle“, bishin zu professionellen Visagistinnen, die sich um den Lancôme-Look kümmern. Noch ein mal kurz ein paar Sonnenstrahlen auf der Dachterrasse erhaschen und dann bitte Platz nehmen. Zangen, Scheren und die vorbereiteten Prototypen der Coachella-Looks liegen bereit. We are ready!
No time for Mr.Big



AS TIME FLIES


DIY Anleitung Blumenkranz binden

DIY–Blumenkranz Binden

DEINE FLOWERCROWN – SO gelingt das FLORALE SOMMER-ACCESSOIRE
In unserem letzten Beitrag haben wir mit euch gemeinsam unsere Konfetti-Kanonen gezündet und Junggesellinnenabschied gefeiert. Dinge die dabei auf keinen Fall fehlen dürfen: Limonade, Törtchen, hübsche Mädchen und ganz wichtig: Blumenkränze!
Um die wird nämlich selbst unter Freundinnen gern mal gestritten. Damit niemand leer ausgeht, haben wir für euch die letzten Sommerblumen eingesammelt und zeigen euch, wie man daraus ganz einfach einen herrlichen Blumenkranz binden kann.
So geht's

Step 1:
Die richtigen Blumen auswählen
Frisch gepflückte Wiesenkräuter oder doch lieber Schleierkraut und Co vom Floristen? Grundsätzlich lässt sich aus fast allem ein wunderschöner Blumenkranz binden. Die meisten selbstgepflückten Kräuter halten sich allerdings weniger gut, als die Alternativen aus dem Blumenladen. Lass dich vorher einfach im Blumengeschäft beraten wenn du dir unsicher bist. Als besonders haltbar haben sich Eukalyptus, Schleierkraut, Pistazie oder Chrysanthemen erwiesen.
Step 2:
Draht–haarreif biegen






Step 3:
Mini-Sträußchen zusammen-stellen
Die ausgewählten Kräuter oder Blüten werden jetzt auf eine Länge von ca. 5 cm gekürzt und zu kleinen Sträußchen zusammengefügt. Für opulente Haarkränze dürfen es ruhig üppige Bouquets mit großen Blüten sein. Wer`s zarter mag, wählt zierliche Blüten.
Die unteren Enden können jetzt mit Klebeband fixiert werden. Der Kopfumfang entscheidet, wieviele Sträuße benötigt werden. Übrigens: Oftmals bekommt man im Blumenladen abgebrochene Blumen auch etwas günstiger. Nachfragen lohnt sich also.
Step 4:
Den Blumenkranz binden


Step 5:
Bänder einfügen




Ready to wear
Be the queen of your party! Zum Tanzen, Hüpfen und Feiern am besten noch mit ein paar Haarklammern fixieren.
Extratipp: Dein blumiger Haarschmuck hält sich im Kühlschrank auch problemlos über Nacht. Einfach anfeuchten und in eine verschließbare Plastiktüte packen.