Herbstkranz binden

DIY Osterkranz im Boho Stil

Herbstkranz binden

HERBSTKRANZ WORKSHOP BEI FLAMINGOT

Can you feel the Autumn Coming?

An den letzten warmen Spätsommerabenden stibizen wir nochmal flauschige Gräser und Halme auf den Wiesen. Disteln und allerlei schöne Zweige oder Hagebutten winden wir ab jetzt nämlich zu wunderschönen Herbstkränzen. Denn wenn es langsam draußen etwas kühler wird, ist es Zeit sich zuhause einzukuscheln und es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Bevor ihr es euch aber zu bequem zuhause macht, haben wir jetzt den perfekten Workshop für graue Herbst-Nachmittage. Hereinspaziert in die Gute Stube. It´s time to be creative!

Ob glänzende Metallreifen in schwarz oder funklendem Gold, oder selbst gedrehte Reifen aus herbstlichem Geäst. Gemeinsam legen wir die Basis für deinen individuellen Türkranz fest. Alle anderen Materialien legen wir dir schon bereit. Getrockenete Blätter in Rosttöne und Sandfarben oder leuchtend-rote Beeren. Unser Arbeitstisch ist eine Ode an den Herbst und ein echtes Liebesgeständnis an die Farben der Natur.

dein Event für Jeden Anlass

Herbstkranz Workshop Flamingocat Leipzig

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 59,95 €

ab 1 Person

ab 59,95 €

Was du bekommst

Ein Gläschen Sekt und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Atmosphäre in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Eine spannende Vorstellung aller Materialien und Werkstoffe

Einführung in Verarbeitungstechniken und eine große Portion Inspiration

Betreuung durch unsere geschulten Workshop-Hosts

Was du mit nach Hause nimmst

1 individuellen Herbstkranz

Eine große Portion Fachwissen, dass du nach unserem Workshop auch für zukünftige Projekte nutzen kannst

Was du noch
wissen solltest

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Unser praktisches Party Upgrade kann bei Gruppenevents optional hinzu gebucht werden

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen

_DSC3393

Botanical Printing

Dank Pinterest und Co. sind grafische Prints und botanische Drucke ein absolutes Must-Have für deine...
Zum Workshop
Naturkosmetik in Leipzig selber machen Workshop FLAMINGOCAT

Natur­­­­­kosmetik Workshop

In unserem beliebten Naturkosmetik Workshop kreiren wir sprudelnde Badeperlen, pflegende Bodyscrubs oder...
Zum Workshop
DIY BOX Blumenkranz binden

Blumen­kranz–Workshop

Blumenkränze in euren Lieblingsfarben sind das perfekte Accessoire für jedes Erinnerungsfoto. Wir zeigen...
Zum Workshop

Advents­kranz binden

grün, grün, grün sind alle meine Zweige

You better watch out! In diesem Jahr begrüßen wir die Weihnachtszeit mit einem selbstgebundenen Adventskranz. Mit allerlei schönen Materialien verpassen wir deinem Kranz ein angesagtes skandinavisches Make-Over. Zeit also ein bisschen zusammen zu rutschen und in der gemütlichen Athmosphäre unseres Design-Ateliers gemeinsam kreativ zu werden. Gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Advent, kannst du dir außerdem an einem Tässchen Glühwein die Hände wärmen. Denn die brauchen wir gleich, um aus Strohkränzen, Draht und winterlichem Nadelwerk ganz individuelle Weihnachtskränze für Tische und Türen zu binden. Alle nötigen Materialien liegen schon für dich bereit und wollen verwendet werden. Und weil wir uns zwischen all den herrlichen Farbtönen und Düften des Winters gar nicht entscheiden können, legen wir uns neben zarten Kieferästchen noch aromatischen Eukalyptus und silbergrüne Tanne. Rustikale Zapfen, Kapseln und kleine Hagebutten-Zweige bringen Wärme in unserem winterlichen Workshop. Santa is coming!

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 69,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 69,95 €

Was du bekommst

Ein Tässchen Glühwein, Tee oder selbstgemachte Limonade zur Begrüßung

Weihnachtliche Wohlfühl-Atmosphäre inklusive feinster Christmas-Sounds in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Alle benötigten Materialien wie Draht und Gartenschere und Heißklebepistole liegen an deinem Arbeitsplatz für dich bereit

Saisonales Schnittgrün wie Tanne, Kiefer, Lorbeer, Eukalyptus, Olive oder Konifere uvm. stehen für dich zur Auswahl

Hochwertige Dekomaterialien wie Zapfen, Federn, getrocknete Blumen, Kugeln usw. stehen in verschiedenen Farben zur Auswahl

Ein Strohkranz (20cm Durchmesser) als Basis für deinen Adventskranz

Kerzen und Kerzenhalterungen können optional und gegen Aufpreis zu deiner Buchung hinzugefügt werden (Design- und Farbauswahl erfolgt bei der Buchung)

Eine spannende Einführung in den Workshop inklusive Vorstellung aller Materialien und Utensilien

Kennenlernen der wichtigsten Kranzbindetechnik

Was du mit nach Hause nimmst

Deinen ganz persönlichen Adventskranz

Eine große Portion nützliches Wissen und viel Inspiration für zukünftige florale DIY-Projekte

Was du noch
wissen solltest

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Auch für Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Team-Events geeignet

In unseren offenen Kursen legen wir großen Wert auf kleine Gruppengrößen, damit wir jedem Teilnehmenden die Aufmerksamkeit schenken können, die er/sie verdient

Unseren Adventskranz-Workshop bieten wir für multilinguale Teams auch in Englisch an

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

_DSC6965

Kerzen Workshop

Dip it like ist hot – ab jetzt widmen wir uns einem der heißesten neuen Interior-Trends und dippen gemeinsam...
Zum Workshop
Naturkosmetik in Leipzig selber machen Workshop FLAMINGOCAT

Natur­­­­­kosmetik Workshop

In unserem beliebten Naturkosmetik Workshop kreiren wir sprudelnde Badeperlen, pflegende Bodyscrubs oder...
Zum Workshop
DIY Makramee Baumschmuck-Flamingocat Leipzig

Baum­schmuck Workshop

O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie grün sind dein Blätter – und wie schön kannst du zur Weihnachtszeit aussehen?...
Zum Workshop

Weihnacht­licher Türkranz

Weihnachtlicher Türkranz Workshop - Flamingocat Leipzig

Weihnacht­licher Türkranz

Weihnachtlicher Türkranz Workshop - Flamingocat Leipzig

Winterliche Kränze
für dein Zuhause

Welcome to our winter wonderland! Wir feiern die schönste Zeit des Jahres mit duftendem Eukalyptus, grüner Kiefer und große Tannenzapfen. Gemeinsam binden wir in unserem Workshop wunderschöne winterliche Kränze für dein Zuhause. Dabei erklären wir dir Step-by-Step alle wichtigen Schritte und zeigen dir, mit welchen Profi-Tricks du zum echten Floral-Artist wirst. Egal ob für die Haustür oder drinnen – We are ready for Scandi-Vibes! Alle benötigten Materialien sowie ein heisses Tässchen Glühwein oder Tee sind im Preis inklusive.

Unser Workshop eignet sich übrigens auch ganz hervorragend für deine kreative Weihnachtsfeier. Egal ob in unserem Design-Studio oder in deinen eigenen Räumlichkeiten. Wir bringen unseren Türkranz-Workshop wohin du willst!

dein Event für Jeden Anlass

Weihnachtlicher Türkranz Workshop - Flamingocat Leipzig

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 64,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 64,95 €

Was du bekommst

Ein Tässchen Glühwein, Tee oder selbstgemachte Limonade zur Begrüßung

Weihnachtliche Wohlfühl-Atmosphäre inklusive feinster Christmas-Sounds in einem unserer stylischen Workshop-Räume

Alle benötigten Materialien wie Draht und Gartenschere und Heißklebepistole liegen an deinem Arbeitsplatz für dich bereit

Saisonales Schnittgrün wie Tanne, Kiefer, Lorbeer, Eukalyptus, Olive oder Konifere uvm. stehen für dich zur Auswahl

Hochwertige Dekomaterialien wie Zapfen, Federn, getrocknete Blumen, Kugeln usw. stehen in verschiedenen Farben zur Auswahl

Ein Strohkranz (20cm Durchmesser) als Basis für deinen Adventskranz

Eine spannende Einführung in den Workshop inklusive Vorstellung aller Materialien und Utensilien

Kennenlernen der wichtigsten Kranzbindetechnik

Was du mit nach Hause nimmst

Deinen ganz persönlichen winterlichen Türkranz

Eine große Portion nützliches Wissen viel Inspiration für zukünftige DIY-Projekte

Was du noch
wissen solltest

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse

Auch für Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Team-Events geeignet

In unseren offenen Kursen legen wir großen Wert auf kleine Gruppengrößen, damit wir jedem Teilnehmenden die Aufmerksamkeit schenken können, die er/sie verdient

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

Naturkosmetik in Leipzig selber machen Workshop FLAMINGOCAT

Natur­­­­­kosmetik Workshop

In unserem beliebten Naturkosmetik Workshop kreiren wir sprudelnde Badeperlen, pflegende Bodyscrubs oder...
Zum Workshop
Terrazzo Schalen Workshop - Flamingocat Leipzig

Terrazzo Schalen Workshop

Wir streuseln uns die Welt, wie sie uns gefällt -Terrazzo ist der Design-Trend des Jahres. Egal ob Schalen,...
Zum Workshop
Adventskranz binden Workshop 03

Advents­kranz binden

It’s the most wonderful time of the year: Noch schöner wird die Weihnachtszeit aber mit einem selbstgemachten...
Zum Workshop

Schenk (dir) den Kranz, der Leben rettet!

Lebensretterkranz - Adventskranz

Schenk (dir) den Kranz, der Leben rettet!

Lebensretterkranz - Adventskranz

24/ NOV 22

It’s Christmas Time and this means:

Die Suche nach Weihnachtsgeschenken geht in eine neue Runde. Dir fehlt noch die zündende Idee? No problem: Unser Lebensretter-Kranz ist die Hoffnung für euch und Blutkrebspatient:innen weltweit.

Mit dem Kauf dieses DIY- Kranzes bekommst du einen besonderen Adventskranz zum Selberbinden und der Verein für Knochenmark- und Stammzellenspende (VKS) bekommt 30 Euro des Verkaufspreises. Die wiederum fließen in die Neutypisierung von potenziellen Stammzellspender:innen. Damit machst du dir oder anderen nicht nur eine Freunde, sondern ermöglichst, dass noch mehr Lebensretter:innen für Blutkrebspatient:innen registriert werden können.

HOW TO SAVE A LIFE:

SO RETTET DER KRANZ LEBEN​

Did you know, dass jede einzelne Typisierung 40€ kostet? Geld, das immer der Verein für Knochenmark- und Stammzellenspende trägt – nie die potenziellen Lebensretter:innen. Nur durch Spendengelder kann das gewährleistet werden. Und das ist wichtig, denn: Mit jeder neu registrierten Person erhöht sich die Hoffnung für Betroffene, denn immer noch sind 2/3 der erkrankten Menschen auf eine Fremdspende angewiesen. Durch den Kauf deines Lebensretter-Kranzes fließen direkt 30€ an den VKS und gleich weiter in die Neutypisierung der Spender:innen.
Lebensretterkranz - Adventskranz

SO BEKOMMST DU DEN LEBENSRETTER-KRANZ

Die DIY-Box für den Lebensretter-Kranz kannst du dir ganz easy in unserem Online-Shop bestellen. Der Versand der Pakete erfolgt immer einmal in der Woche. Da dein Kranz wird mit viel Liebe verpackt wird, bitten wir dich um etwas Geduld, wenn er nicht next day bei dir vor der Haustür liegt. Die letzte Bestellung ist bis zum 16.12.2022 möglich.

WER KANN DEN KRANZ BESTELLEN?

Ganz klar: Alle Lebensretter:innen da draußen! Denk doch mal an dich und tu dir was Gutes. Aber vielleicht suchst du noch ein passendes Geschenk für eine liebe Person in deinem Umfeld? Außerdem ist der Kranz der perfect fit für Weihnachtsfeiern im Verein oder in deinem Unternehmen. Gemeinsam könnt ihr auch eine größere Stückzahl bestellen und zusammen bei heißem Glühwein und etwas Christmas-Vibes eure Lebensretter-Kränze gestalten.

WHAT’S IN THE DIY-BOX

Wir liefern dir alles, was du brauchst, um dir den Lebensretter-Kranz selbst zu binden. Lange Materialsuchen kannst du dir schenken, stattdessen bekommst du von uns einen Strohrohling, Schnittgrün, Draht, Trockenblumen, Weihnachtskugeln, eine Leukämieschleife sowie eine anfängerfreundliche Anleitung zum Basteln.
Lebensretterkranz - Adventskranz

EINE KOOPERATION MIT HERZ

Als der Verein für Knochenmark- und Stammzellenspende auf uns zugekommen ist, waren wir sofort begeistert. Wir lieben das Team, die Mission und sind super happy, dass wir in diesem Jahr auch einen Teil dazu beisteuern durften. Deshalb: Schaut gern beim VKS vorbei, schenkt ihnen ein Like und vor allem viel Aufmerksamkeit!

DIY – Kerzen färben

DIY Kerzen färben-Flamingocat Leipzig

DIY–Kerzen färben

DIY Kerzen färben-Flamingocat Leipzig

15/ DEZ 22

DIP DYE DIY – SO FÄRBST DU DEINE TRENDIGEN KERZEN FÜR DEN ADVENT

Dip dye Kerzen sind DER Trend in der Weihnachtszeit. Und: Wir lieben ihn! Die bunten Tafelkerzen sehen nicht nur super stylisch aus, sie bringen jede Menge Gemütlichkeit und Farbe in deine heimeligen vier Wände.

Ob als Eyecatcher auf dem Adventskranz, als Deko-Piece im schlichten Kerzenständer oder als Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten – how beauiful is that?! Das Beste: Du kannst den Dekotrend ganz einfach selbst Zuhause ausprobieren. Wie das geht? We know it and will tell you!

Workshop Kerzen Färben - Flamingocat Leipzig

Deine
Zutaten:

Tafelkerzen, am besten in weiß Wachsgranulat, zum Beispiel Paraffin

3 Gläser, beispielsweise ausgewaschene Einmach-gläser, möglichst schmal und hoch

Ein Wasserbad in Form einer Auflaufform oder eines großen Topfes

Farben, wie Lebensmittel-farben, Wachsmalstifte oder Kerzenreste

IN 5 EINFACHEN STEPS BUNTE
KERZEN SELBER FÄRBEN

DIY Kerzen färben-Flamingocat Leipzig

Step 1

1. Erwärme dein Wasser-Bad. Du kannst beispielsweise Wasser in einem großen Topf erhitzen oder in einer großen Auflaufform im Ofen. Bedenke dabei, dass gleich deine Gläser dort hinein passen müssen. Fülle nur so viel Wasser hinein, dass die Gläser später circa bis zur Hälfte in der Flüssigkeit stehen. Das Wasser muss nicht kochen, es reicht, wenn es circa 60 Grad warm ist.

Step 2

2. Nun füllst du das Granulat bis zu einer Höhe von circa vier Fingern in deine Gläser. Je nachdem, für welches Mittel du dich entschieden hast, fülle auch ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe deiner Wahl in das Granulat oder kleine Teile eines Wachsmalstiftes. Die Gläser kommen dann ins Wasserbad. Rühre dein Gemisch immer mal wieder um, bis alles schön flüssig geworden ist. Du kannst den Ofen nun ausstellen. Zum Kopieren auswählen
Workshop Kerzen Färben - Flamingocat Leipzig
Workshop Kerzen Färben - Flamingocat Leipzig

Step 3

3. Die Devise: Schnell sein! Bevor dein Gemisch fest wird, musst du die Kerzen darin eintauchen. Dafür nimmst du als erstes deinen Topf vom Herd oder deine Form aus dem Ofen. Die erste Farbe, in die du deine Kerzen eintunkst, sollte die hellste sein. Stecke deine Kerze also mit der unteren Seite voran vorsichtig in das Gemisch. In dieser ersten Runde wird sie zwei Drittel tief eingetaucht.

Führe diesen Schritt für alle deine Kerzen durch und lege die Kerzen zur Seite. Am besten legst du deine Kerzen so hin, dass sie mit der frisch gefärbten Stelle nichts berühren. Du kannst dafür beispielsweise ein Abtropfgestell für Geschirr oder eine Tasse nehmen.

Step 4

4. Nun ist die zweite Farbe dran. Diese sollte deutlich dunkler sein als die erste. Tauche die Kerze mit der gleichen Seite in die Farbe wie im ersten Färbe-Schritt, allerdings nur ein Drittel tief. Je dunkler dein Farbergebnis sein soll, desto öfter musst du die Kerze eintunken. Bedenke jedoch, dass mit jeder neuen Schicht deine Kerze an Umfang gewinnt und später gegebenenfalls nicht mehr in den Kerzenständer passt.

Wiederhole die Prozedur wieder mit allen Kerzen und leg sie zum Trocknen hin. Merkst du, dass das Gemisch in den Gläsern schon etwas fest wird, stelle das Wasserbad einfach nochmal in den Ofen oder auf den Herd.
DIY Kerzen färben-Flamingocat Leipzig

Step 5

5. Im letzten Färbeschritt tauchst du die Kerze in die dritte Farbe – du kannst aber natürlich auch nochmal die Farbe aus dem zweiten Färbe-Step verwenden, je nachdem, welchen Look du bevorzugst. Diesmal tauchst du die Kerze aber mit der Dochtseite in die Flüssigkeit. Natürlich nur so tief, dass du nicht die erste Farbe überfärbst.

Färbe alle deine Kerzen fertig und lege sie zum Trocknen hin. Du wirst merken, dass sie schnell bereit für den Einsatz sind, denn die dünnen Wachsschichten trocknen sehr schnell. Möchtest du viele verschiedene Looks für deine Kerzen, nimm einfach mehr Gläser zur Hand und befülle sie mit Granulat und unterschiedlichen Farben.

Workshop Kerzen Färben - Flamingocat Leipzig
DIY Kerzen färben-Flamingocat Leipzig

DIP DYE DIY-KERZEN MIT KLECKSEN? SO GEHT’S!

Neben der Dip-Technik gibt es auch noch andere Möglichkeiten, deine Kerzen in echte Einzelstücke zu verwandeln. Wie wäre es beispielsweise mit fröhlichen Klecksen? Statt eure Kerzen in das Granulat-Gemisch zu tunken, taucht ihr einen Pinsel hinein.

Eure Kerze liegt auf einer Zeitung und wird mit dem Wachs-Pinsel bespritzt. Lass den frisch gespritzten Wachs kurz antrocknen und wende dann die Kerzen, um die andere Seite auch mit der coolen Klecks-Optik zu verschönern. Ob einfarbig oder bunte Kleckse – der Look ist garantiert individuell!

Baum­schmuck Workshop

DIY Makramee Baumschmuck-Flamingocat Leipzig

Christbaumschmuck
aus Makramee

Ho Ho Holy Shit. Statt weihnachtlichem Einheitsbrei gibt ́s in diesem Jahr modernen Schick im Schweden-Look. Während wiruns von Glühwein und Berry White so richtig in Weihnachtsstimmung bringen lassen, zeigen wir dir, wie dein Baum in angesagtem skandinavischen Design erstrahlt und kreieren stylichen Baumschmuck im Makramee-Design.

dein Event für Jeden Anlass

GruppenEvent
buchen

ab 6 Personen

ab 49,95 €

Offene Kurse–
Platz buchen

ab 1 Person

ab 39,95 €

Was du bekommst

Eine Tasse Glühwein und selbstgemachte prickelnde Limo zur Begrüßung

Wohlfühl-Athmosphäre in einem unserer stylischen Kursräumen

Eine spannende Vorstellung aller Materialien und Werkstoffe

Einführung in Knüpftechniken und eine große Portion Inspiration zur Gestaltung deiner ganz individuellen Christbaum-Anhänger

Riesige Auswahl an Makramee-Seilen in verschiedenen Stärken und Farben

Betreuung durch unsere geschulten Workshop-Hosts

Holzperlen und -ringe und allerlei andere nützliche Utensilien

Was du mit nach Hause nimmst

Deinen ganz persönlichen und selbst geknüpften skandinavischen Christbaumschmuckaus Makramee-Garn und Holzperlen

Eine große Portion nützliches Fachwissen, dass du auch für zukünftige Projektenutzen kannst

Was du noch
wissen solltest

Dieser Workshop eignet sich auch für Anfänger*innen, Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse im Makramee-Knüpfen

Auch für Junggesellinnenabschiede, Team-Events oder in abgewandelter Form für Kids-Events geeignet

In unseren offenen Kursen legen wir großen Wert auf kleine Gruppengrößen, damit wir jedem Teilnehmenden die Aufmerksamkeit schenken können, die er/sie verdient

Zuhause ist es am Schönsten?

Wir finden ja ein Besuch in unseren Studios lohnt sich immer, wenn du aber mal nicht vorbeikommen kannst oder möchtest, ist das gar kein Problem. Viele unserer Kurse sind auch online verfügbar. Du kannst dein Material entweder vorher bei uns oder wir schicken dir alles was du brauchst, ganz einfach nach Hause.

Diese Workshops könnten
dir auch gefallen:

_DSC6965

Kerzen Workshop

Dip it like ist hot – ab jetzt widmen wir uns einem der heißesten neuen Interior-Trends und dippen gemeinsam...
Zum Workshop
Naturkosmetik in Leipzig selber machen Workshop FLAMINGOCAT

Natur­­­­­kosmetik Workshop

In unserem beliebten Naturkosmetik Workshop kreiren wir sprudelnde Badeperlen, pflegende Bodyscrubs oder...
Zum Workshop
Adventskranz binden Workshop 03

Advents­kranz binden

It’s the most wonderful time of the year: Noch schöner wird die Weihnachtszeit aber mit einem selbstgemachten...
Zum Workshop

So wird eure Weihnachtsfeier in Leipzig ein kreatives Erlebnis

Adventskranz binden Workshop-Flamingocat Leipzig

So wird eure Weihnachts­feier in Leipzig ein kreatives Erlebnis

Adventskranz binden Workshop-Flamingocat Leipzig
05/ Okt 22

Christmas is coming and this means:

Es ist wieder Zeit für Weihnachtsfeiern und die Frage, wie man allen Mitarbeitenden ein kleines Fest beschert. Da entscheiden wir uns doch lieber für eine DIY-Christmas Party, inklusive guter Stimmung, eurer Wunsch-Musik und einem Deko-Mitbringsel für die eigenen vier Wände oder das Büro.

HO HO HOLY SHIT – ADVENTS­KRANZ BINDEN

Adventskränze stehen zur Weihnachtszeit in so ziemlich jeder Wohnung und gibt es mittlerweile in verschiedensten Formen und Farben in jedem Blumenladen. Obwohl die Auswahl wirklich riesig ist, sind die Kränze trotzdem keine Unikate – mal sind sie zu kitschig, mal haben die Kerzen nicht die passende Farbe, mal sind sie einfach unverhältnismäßig teuer. Genau aus diesem Grund machen wir Adventskränze am liebsten selbst und am allerliebsten zusammen mit euch!
Adventskranz binden Workshop-Flamingocat Leipzig

WONDERFUL CHRISTMAS TIME IN LEIPZIG

In unserem Atelier könnt ihr in der kalten Jahreszeit eng zusammenrücken und in gemütlicher Atmosphäre Adventskränze in wunderschönem Scandi-Chic gebunden. Dazu servieren wir Lebkuchen, Spekulatius und ein vertretbares Maß an Glühwein. So könnt ihr beim Duft von Zimt und Nelken auf das Jahr zurückblicken, wichtige Learnings austauschen und Erfolge feiern.
BMW Mini - Flamingocat Business - Adventskranz im Greenery Style

COMING HOME FOR CHRISTMAS: REMOTE WEIHNACHTS­FEIER

Der Weg in unser Leipziger Atelier ist für euch zu lang? Shouldn’t be a problem, Wir kommen auch wahnsinnig gern in eure Räumlichkeiten, packen unsere Bastelkoffer und basteln mit euch! Alternativ können wir euch auch eine DIY-Box mit Material und Anleitung für den Adventskranz schnüren, euch per Post schicken und uns online treffen. So wird die Weihnachtsfeier auch für Remote Teams ein absoluter Erfolg! Die Vorteile: Ihr habt eine schöne Weihnachtsfeier, ganz unabhängig von der aktuellen Corona-Lage, eure Mitarbeiter:innen können überall auf der Welt sein, selbst Kids können mitbasteln und die Vorbereitung liegt ganz bei uns. Nach einem Gespräch über eure Wünsche, individuelle Workshop-Vorschläge oder spezielles Packaging in eurem Corporate Design, könnt ihr euch also ganz entspannt zurücklehnen!

O TANNEN­BAUM: WIE SCHÖN IST DEIN WEIHNACHTS­SCHMUCK?

Neben einem Adventskranz ist auch Baumschmuck in jedem Jahr aufs Neue much needed. Für alle, die sich an traditionellen Christbaumkugeln und Lametta satt gesehen haben, basteln wir in diesem Jahr auch Weihnachtsschmuck selbst. Der Boho-Trend Makramee verwandelt sich so in kleine und große Sterne oder Schneeflocken, die den Christbaum in modernem Licht erstrahlen lassen.
DIY Makramee Baumschmuck-Flamingocat Leipzig

CHRISTMAS SHOPPING, BUT MAKE IT FUN

Das nervigste an der Weihnachtsfeier? Die Suche nach Geschenken in überfüllten Innenstädten. Perfekt also, dass ihr eure Weihnachtsgeschenke direkt bei uns im Atelier kaufen könnt. Entweder ihr nehmt eine unserer DIY-Boxen mit und garantiert euren Liebsten so eine entspannte Bastelzeit zuhause oder ihr verschenkt einen Workshop-Gutschein. Im Idealfall verschenkt ihr so ein gemeinsames Erlebnis und damit Zeit statt Zeug.

Um die Weihnachtsfeier ausklingen zu lassen, empfehlen wir eurem Team einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Wer es traditionell mag, stürzt sich in das Getümmel im Zentrum. Eine kreative Alternative ist der Weihnachtsmarkt am Connewitzer Kreuz. Im Werk 2 bieten regionale Künstler:innen Prints, Schmuck oder Kleidung an. Neben dem klassischen Christmas-Food werden außerdem Spezialitäten anderer Kulturen angeboten. Auch auf dem Forum Adventus am Gohliser Schlösschen stellen Kunsthandwerker:innen und Designer ihre Produkte vor. Im gleichnamigen Restaurant könnt ihr euch im Anschluss aufwärmen und verköstigen lassen!

Kreatives Geldgeschenk zur Hochzeit

Kreatives Geldgeschenk Anleitung Flamingocat Leipzig

kreatives Geldgeschenk zur Hochzeit

Kreatives Geldgeschenk Anleitung Flamingocat Leipzig

05/ AUG 22

So zauberst du ein persönliches und kreatives Geldgeschenk zur Hochzeit

We all know the struggle: Die nächste Hochzeit steht an und die Lovebirds wünschen sich nichts – außer Geld. Nachvollziehbar, finden wir. Schließlich kann man mit Geld im Zweifelsfall mehr anfangen als mit einem Pommes-Schneider. Allerdings ist ein Kuvert mit Scheinchen drin doch eher ein Oma-Move.

Die Lösung: Ein wirklich kreatives Geldgeschenk, dass selbstgemacht und wunderschön ist! Wir haben alle Schritte für euch zusammengefasst und für alle, die gern auf Nummer Sicher gehen, haben wir eine Video-Anleitung gebastelt.

IN 5 EINFACHEN STEPS Zum Geschenk!

Kreatives Geldgeschenk Vorbereitung

Step 1: Vorbereitungen für den Blumenkranz

Legt euch zunächst eure Materialien bereit und beginnt damit, euch kleine Bouquets aus Trockenblümchen zusammenzustellen. Je kürzer die Stiele, desto feiner der Kranz. Lasst ihr die Blumenstiele eher lang, wird der Kranz am Ende voller und voluminöser. In unserem Fall waren die Stiele circa drei Zentimeter lang.

Step 2: Binden, binden, binden – bis der Flower Hoop fertig ist

Sobald ihr die kleinen Sträußchen habt, könnt ihr sie mit Hilfe von Draht an eurem Reifen befestigen. Einfach nach eurem Geschmack platzieren und zwei- bis dreimal mit Draht umwickeln. Das gleiche macht ihr mit euren restlichen Bouquets. Arbeitet euch immer in Abständen von circa zwei Zentimeter nach vorn – bis der Kranz aussieht, wie ihr es euch wünscht.

Step 3: So wird der Türkranz stabil

Zum Abschluss könnt ihr den Draht ruhig öfter um Stiele und Reif wickeln. Nachdem die Stiele gekürzt wurden, verstecken wir diesen Teil nämlich sowieso unter Geschenkband oder Bast: Entscheidet am besten selbst, welche Art von Band am besten zu eurem Kranz passt. Eine besonders schöne Optik ergibt sich unserer Meinung mit Wickelknoten. Wie der funktioniert, seht ihr auch in unserem DIY-Tutorial!
Bei der Vorstellung ans Blumenkranz-Binden entsteht schon jetzt ein Knoten im Kopf? Dann sicher dir am besten ein Platz in unserem Flower Hoop-Workshop. In drei Stunden zeigen dir unsere Kursleiterinnen, wie aus Trockenblumen ein Eyecatcher für zuhause wird.

Step 4: Money turns to Butterflies

Jetzt machen wir aus unserem Flower Hoop ein kreatives Geldgeschenk, denn: Es werden Schmetterlinge gefaltet. Für einen Schmetterling braucht ihr zwei Geldscheine. The easy part first: Für das Unterteil klappt ihr den Geldschein zusammen und faltet dann eine Ziehharmonika. That’s it!
Der obere Teil ist etwas kniffliger, aber auch absolut machbar. Faltet den Geldschein der Länge nach in der Mitte, klappt ihn wieder auf und faltet alle Ecken des Scheins zur mittigen Falzlinie nach innen. Die äußeren Kanten werden wie eine Ziehharmonika gefaltet – ihr dreht den Schein dafür also immer wieder um, bis ihr die Mitte erreicht. Dann könnt ihr den Schein in der Mitte falten und etwas auseinanderzupfen. Fertig ist das Oberteil des Schmetterlings.

Step 5: Euer persönliches und kreatives Geldgeschenk ist ready to go!

Mit einem Band könnt ihr jetzt Ober- und Unterteil aneinander und dann mit Draht am Kranz befestigen. Sichtbare Draht-Teile könnt ihr mit einzelnen Trockenblüten verstecken und et voila: Fertig ist euer einzigartiges Geldgeschenk! Für die nächste Hochzeit oder den kommenden runden Geburtstag seid ihr damit bestens gewappnet und habt ein Geschenk, dass den Beschenkten im Kopf bleibt – we promise! By the way: In unserem Pinterest-Video könnt ihr nochmal alle Schritte nachvollziehen – und sie so oft wiederholen, wie ihr möchtet. Schaut euch also gern die Schritt-für-Schritt-Anleitung an und pinnt sie euch für später!

Get your DIY-Box: So gelingt der Flower Hoop im Hand-umdrehen

Ihr habt keine Ahnung, wo ihr die Materialien für einen floralen Türkranz bekommt und wollt ehrlicherweise einfach nur basteln? Das verstehen wir nur zu gut! Deshalb haben wir in unserem Online-Shop eine große Auswahl an DIY-Kits für Flower Hoops. Mit ihnen kommt alles zu dir nach Hause, was du zum Basteln brauchst: Trockenblumen, Reif, Draht und natürlich eine anfängerfreundliche Anleitung. So wirst du schnell und einfach zum DIY-Profi – versprochen!

Mehr Geschenk-ideen?

In der nächsten Zeit stehen noch mehr Events an, bei denen sich ein kreatives Geschenk ganz gut machen würde? We got you! Wir haben DIY-Geschenkideen zum Muttertag, für Umwelt-Fans und Flower Girls zusammengestellt.

Last Minute Geschenk-Ideen zum Muttertag

Geschenkideen zum Muttertag - Blütenstickrahmen

Last Mintue Geschenk-Ideen zum Muttertag

Geschenkideen zum Muttertag - Flamingocat Leipzig

04/ Mai 22

Ideen zum Selbermachen

Es ist 2.37 Uhr: Mit 16 haben wir gerade die time of our life gehabt und sind natürlich überhaupt nicht betrunken. Was wir jetzt brauchen, ist ein Taxi nach Hause. Was wir bekommen ist eine sleepy Mum, die uns chauffiert. Zwei Jahre später sind die Koffer gepackt. Uh yes – endlich studieren. Was wir wollen: ein Gefrierschrank voller TK-Pizzen und Nudel-Berge mit Pesto. Was wir bekommen: Überdimensionale Care-Packages von unseren Müttern. Und auch, wenn’s im ersten Moment genervt hat, lieben wir sie ja genau deswegen. Allein deshalb sagen wir: It’s time to praise our mums. Die perfekte Gelegenheit für eine kleine Party: Muttertag!

HAPPY MOTHER’S DAY

Geschenkideen zum Muttertag - Blütenstickrahmen

Ain’t no hood like motherhood. Unsere Mums sind was Besonders – mindestens genauso besonders soll dann natürlic h auch das Geschenk zum Muttertag sein. No time für den Blumenstrauß vom Floristen ums Eck oder die Karte aus der Drogerie. Flamingocat is serving you: Drei individuelle Geschenk-Ideen zum Muttertag. Sie sind floral und trotzdem kein Blumenbouquet, leben garantiert länger als eine Woche und sind noch persönlicher als eine geschriebene Karte.

We can promise you: Wenn sich deine Mum schon voller Stolz deine Kindergarten-Bilder an den Kühlschrank gepinnt hat, wirst du sie mit unseren Ideen wahrscheinlich auf ganzer Linie überzeugen. Viel Spaß beim Nachmachen und happy Mother’s Day!

Geschenkideen zum Muttertag - Blütenstickrahmen

Deine
Materialien:

1 Strickrahmen in deiner Wunschgröße

Schere

Tüll

Klebstoff

Trockenblüten

Motiv-Vorlage

Pinzette oder Holzspatel

LEG DIREKT LOS MIT UNSERER DIY-BOX!

Mit unserem anfängerfreundlichen DIY-Kit liefern wir dir alles, was du für einen Stickrahmen mit Trockenblüten brauchst: Material, Anleitung und vor allem die Vorlage für einen persönlichen Schriftzug. Such dir am besten direkt auf unserer Website dein Favorite-Motiv aus. In ein paar Tagen kannst du kreativ werden und deiner Mom einen persönlichen Stickrahmen mit Trockenblüten zaubern.
Geschenkideen zum Muttertag - Blütenstickrahmen

DIY-VASE AUS HOLZPERLEN FÜR DEINE MUM

Minimalismus kann so schön sein – und vor allem super easy. Für diese Do-it-yourself Vase brauchst du nicht mehr als ein paar Holzperlen und eine Heißklebepistole: That’s it. Das Ganze wird so zusammen geklebt, wie es dir gefällt. Wir kennen wenige DIY-Projekte, die so gelingsicher sind und trotzdem aus jedem Wohnzimmer einen incredible living room machen.

IN UDOS BASTELSTUBE

So wird’s noch leichter: Unser DIY-König Udo hat für Instagram ein kleines Tutorial gedreht. Damit macht sich die Vase wirklich fast von allein und falls was nicht nach Plan läuft, sorgt Udo nebenbei auch noch für Entertainment mit Prime-Time-Quality. What more could you ask for?

Geschenkideen zum Muttertag - Blumenvase aus Holzperlen

Workshop schenken

Deine Mum ist selbst eine totale DIY-Kitty? Dann schenk ihr doch ein bisschen Quality Time mit dir und gibt ihr die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden. Direkt am Muttertag kannst du euch zum Beispiel einen Platz in unserem Trockenblüten-Stickrahmen-Workshop sichern. Eine Woche später könnt ihr einen Blumenkranz mit Trockenblumen binden. Wir zeigen euch, wie es geht und versorgen euch obendrauf mit Sekt oder selbstgemachter Limonade. Can it get any better? We doubt it.
Geschenkideen zum Muttertag - Flamingocat Leipzig
DIY Trockenblumenkranz Frühling - Flamingocat Leipzig

DIY-Boxen und Handmade Designs aus unserem Shop

Der Weg in unser Leipziger Atelier ist für euch zu lang? Shouldn’t be a problem, denn: Wir schnüren DIY-Boxen zu fast jedem Produkt, das auch in unseren Workshops entsteht. Blumenkranz, Wandbehang oder Blumenampel – auf unserer Website findest du auf jeden Fall was für’s DIY-Herz. Kleiner Geheimtipp: Unser Highlight zum Muttertag ist auf jeden Fall der neue Türkranz in rosé. Hier kommt einfach alles zusammen: Boho, romantisch und natürlich. Spring fever can’t be ignored anymore.

Pssst:

Du bist dir überhaupt nicht sicher, was deiner Mum gefallen könnte? Dann buch dir auf unserer Website doch einfach einen Gutschein. Dann kann sie sich ihr Muttertagsgeschenk einfach selbst aussuchen, einen Workshop buchen oder sich ein DIY-Kit nach Hause liefern lassen. Warum kompliziert, wenn es auch so einfach geht?

Geschenkideen zum Muttertag - Blütenstickrahmen

5 Tipps für die perfekte Babyparty

Limospender-Vintage-Wedding-Inspo-Bar-Candybar-Strohhalme-design

5 Tipps für die perfekte Babyparty

Limospender-Vintage-Wedding-Inspo-Bar-Candybar-Strohhalme-design

17/ Jan 22

Oh Baby, time to party!

Oh Baby, time to party! Wenn die beste Freundin schwanger ist, die Schwester ein Kind erwartet oder die Lieblingskollegin eine runde Kugel schiebt, muss eine gelungene Babyshower her! Die wichtigsten Zutaten für die perfekte Sause sind natürlich eine glückliche mom-to-be und ihre liebsten Ladies.
Doch ein kreatives Programm, Deko zum Dahinschmelzen, die richtigen beats und leckersten Köstlichkeiten machen den Tag erst so richtig unvergesslich. Ihr denkt jetzt: Yes girl, I want this, aber wie soll das alles gehen? No panic! Wir verraten euch, wie ihr in den eigenen vier Wänden die perfekte Babyparty rockt!

#No.1 – Wald oder Meer?

DIY Filzmobile Sea Love-Flamingocat Leipzig

So schön ist ein DIY-Mobile!

Ein einzigartiges Geschenk fürs Baby und ein unvergesslicher Tag für die Mommy sollen her? Das gemeinsame Basteln eines wunderschönen Mobiles für das zukünftige Kinderzimmer ist der perfekte Programmpunkt für eure Babyparty! Aus hübschen Filz- oder Holz-Motiven in euren Lieblingsformen gestaltet ihr das wunderschöne Baby-Accessoire. Egal ob Waldtiere oder Unterwasser-Welten, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Die Post bringt euch alles, was ihr dafür braucht, direkt nach Hause. Und zwar in unserer praktischen DIY-Box, in die wir liebevoll ausgewählte und hochwertige Materialien gepackt haben.
DIY Filzmobile Sea Love-Flamingocat Leipzig

#It´s Workshop time

Du möchtest glitzernde Badeperlen, natürliche Peelings und Body-Scrubs oder Lippenpflege, die man naschen kann, selbst herstellen? Kein Problem! Wir zeigen dir in unserem Leipziger Atelier in einem dreistündigen Workshop wie du tolle Beauty-Produkte zauberst, ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und Verpackungsmüll. Worauf wartest du?

#No. 2

Babyparty ohne Deko? No way!

Eine Party ohne Deko ist wie ein Kreativworkshop ohne Flamingocat! Doch ihr braucht keine Interior-Professionals zu sein, um diese Party stylisch zu dekorieren. Mit etwas Seidenpapier in den Farben eurer Wahl, einer Schere und Nylonfaden könnt ihr im Handumdrehen ganz einfach selbst angesagte Pompoms basteln. Mit den fluffigen Accessoires werden eure vier Wände zum echten Hingucker. Und so geht’s:

Schneidet das Seidenpapier in die gewünschte Größe, zum Beispiel 25 x 70 cm. Legt acht Blätter übereinander.

Faltet euer Papier nun im Zick-Zack in zwei Zentimeter breite Abschnitte und wiederholt dies für die ganze Länge. Es entsteht ein Stapel mit den Maßen 2 x 25 cm. Drückt jede Faltung gut an und faltet den Pompom in der Mitte erneut.

Schneidet in der entstandenen Falte eine Einkerbung von etwa 0,5 cm und wiederholt dies auch bei der gegenüberliegenden Falte.

Wickelt der Faden so um das Papier herum, dass es innerhalb der geschnittenen Einkerbung fixiert wird. Noch fix einen Knoten binden und fertig!

Nun muss der Pom Pom nur noch in Form gebracht werden. Zieht die einzelnen Papierschichten wie einen Fächer auseinander, bis eine schöne Kugel entsteht! Wow-Effekt garantiert!

#No. 3 – Dance like nobody is watching

die perfekte Babyshower-Playlist

Put your hands up ladies! Mit der richtigen Musikauswahl ist für die gute Stimmung auf eurer Party schon mal gesorgt. No worries, ihr könnt euch mühsames Durchstöbern von Charts und Alben sparen und euch voll und ganz auf die werdende Mama und eure Party konzentrieren. Denn wir haben die ultimative Playlist für eure Babyparty bereits zusammengestellt. Dance like nobody is watching!

Baby one more time – Britney Spears

Baby Boy – Beyoncé

Mother – Kacey Musgraves

Baby, Baby – Amy Grant

Always be my baby – Maria Carey

Baby – Justin Bieber

Hey Mama – Black Eyed Peas

Baby Got Back – Sir-Mix-A-Lot

Baby-Baby-Baby – TLC

Ice ice Baby – Vanilla ice

Mama – Jonas Blue

Hey Baby – No Doubt

Baby Love – The Surpremes

Baby I’m Yours

Ain’t your Mama – Jennifer Lopez

I’m your baby tonight – Whitney Houston

#No. 4 – Yummi

vegane Zitronen-Muffins mit Heidelbeer-Frosting

Hübsche Zitronen-Muffins mit leckerem Heidelbeer-Frosting gehören auf jedes Babyparty-Buffet! Ob als Stärkung zwischendurch oder als stylischer Eyecatcher – we love it! Verziert die veganen Leckereien mit bunten Streuseln oder Blüten eurer Wahl passt sie so im Handumdrehen an euer Deko-Konzept an.

Und das braucht ihr:

250 g Weizenmehl (Type 405)

150 g Zucker

3 TL Backpulver

2 Bio – Zitronen

100 ml Speiseöl

150 ml Mineralwasser

150 g vegane, weiche Margarine

4 EL Heidelbeersirup

Babyparty-bei-FLAMINGOCAT-Mobile-gestalten-Babyshower-Deko-Kreative-Ideen-Pinkelparty
Babyparty-bei-FLAMINGOCAT-Mobile-gestalten-Babyshower-Deko-Kreative-Ideen-Pinkelparty

Und so geht's:

Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Belegt ein 12er-Muffinblech mit Papierförmchen in eurer liebsten Optik.

Mixt für den Teig Mehl mit Zucker und Backpulver in einer Schüssel.

Spült die Zitronen heiß ab, trocknet sie und reibt die Schale ab.

Halbiert nun die Zitronen und presst sie aus.

Stellt 4 EL des Saftes für den Guss beiseite, der Rest kommt zu Mehl und Co.

Jetzt kommen Öl und Mineralwasser dazu und ihr macht mit einem Schneebesen einen Teig daraus. Ab in die Papierförmchen mit der Masse und rein in den Ofen für 30 Minuten.

Für das Frosting schlagt die Margarine mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig.

Siebt den Puderzucker darüber und schlagt so lange, bis eine Masse entsteht.

Nun wird diese mit dem Heidelbeersirup zu einer cremigen Leckerei verrührt.

Mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle kann das Frosting auf die abgekühlten Muffins gegeben werden.

Nach Belieben verzieren und die staunenden Augen der mom-to-be genießen!

#No. 5 – Friends forever

Flamingocat-Leipzig-Team

Unver­gessliche Erinnerungen mit DIY-Photobox

Photoboxen sind nicht nur voll im Trend, sie sorgen für unvergessliche Erinnerungen an den besonderen Tag! Alles, was Ihr braucht, ist euer Smartphone oder Tablet und eine Halterung dazu. Platziert diese während der Babyparty vor einem hübschen Hintergrund. Das kann eine neutrale Wand sein, aber auch ein glitzernder Vorhang oder ein knalliges Bettlaken können für den passenden Backround eurer Photobox sorgen. Stellt sicher, dass die Foto-Ecke gut ausgeleuchtet ist, zum Beispiel mit einer extra Stehlampe.

Ihr könnt außerdem ein Körbchen mit lustigen Accessoires bereitstellen, die den Fotos das gewisse Extra verleihen. Wie wäre es mit einem überdimensionalen Schnuller oder einer Babyhaube? Nun schaltet den Selbstauslöser eures Smartphones oder des Tablets an und schon kann es los gehen! Die entstandenen Fotos könnt ihr später einfach ausdrucken, als Fotostreifen online bestellen oder ein Fotobuch für die werdende Mami gestalten. Und jetzt? Cheeeeeese!

Die 5 schönsten Oster-DIYs für deinen Frühling

BMW Mini -Flamingocat Business - Frühlingskranz

Die 5 schönsten Oster-DIYs für deinen Frühling

BMW Mini -Flamingocat Business - Frühlingskranz

07/ JAN 22

Ideen zum Selbermachen

Endlich Frühling! Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und wir sprühen nur so vor Kreativität. Geht’s dir auch so? Perfect! Denn zum Glück steht Ostern vor der Tür: Zeit zum Basteln! Ob Flowerpower für die Wohnung oder DIY-Ostergeschenk: Wir verraten dir, welche kreativen Ostergeschenke und selbstgebastelten Interior-Pieces für Zuhause du diesen Frühling unbedingt kennen solltest und wie du sie im Handumdrehen selber kreieren kannst.

#No.1 Flowerpower zum Aufhängen

BMW Mini -Flamingocat Business - Frühlingskranz

dein österlicher Türkranz

Frühlingsgefühle für die eigenen vier Wände dürfen zum Osterfest auf keinen Fall fehlen. In Form deines individuellen Blütenrings holst du dir die Blumenwiese als Eyecatcher nach Hause! Ob als Türkranz oder Wallhanging, wie du das ausgefallene Wand-Accessoire bastelst, verraten wir dir in unserem bunten Online-Workshop. Und das Beste: Du musst dich um nichts kümmern!

Osterkranz Workshop

Alles, was du brauchst, ist ein internetfähiges Gerät mit Kamera. Das Material kommt von uns sorgfältig ausgewählt und gepackt direkt zu dir gesandt. Und schon kann es losgehen: Während wir in unseren Zoom-Online-Stream gemeinsam kreativ sind, entsteht im Handumdrehen dein wunderschönes neues Interior-Piece für das Osterfest und den Frühling. Sicher dir jetzt einen der begehrten Plätze im Flamingocat Online Türkranz Workshop!

#No. 2 – Makramee-Anhänger für den Boho-Osterstrauß

Beim Anblick deines Boho-Osterstraußes wird der Hase in diesem Jahr sicher besonders viel Schoki verstecken vor Freude. Denn statt 0-8-15-Anhängern gibt es modernen Schick im Schweden-Look! Dein stylischer Osterschmuck kommt in diesem Jahr nämlich im angesagten Makramee-Design an die Äste. Alles, was du für die süßen Blumen, die niedlichen Bunny-Ohren oder Anhänger in Eier-Form brauchst, senden wir dir mit unserem praktischen DIY-Set direkt nach Hause. Materialrecherchen und die Suche nach der perfekten Anleitung kannst du dir sparen. Wir haben alles zusammen bereits für dich in ein wunderbares Rund-um-Sorglos-Paket geschnürt.

Mach jetzt den ersten Klick auf dem Weg zu deinem stylischen Osterschmuck im skandinavischen Design!

So bastelst du deine Osterdeko

Alles, was du brauchst, ist ein internetfähiges Gerät mit Kamera. Das Material kommt von uns sorgfältig ausgewählt und gepackt direkt zu dir gesandt. Und schon kann es losgehen: Während wir in unseren Zoom-Online-Stream gemeinsam kreativ sind, entsteht im Handumdrehen dein wunderschönes neues Interior-Piece für das Osterfest und den Frühling. Sicher dir jetzt einen der begehrten Plätze im Flamingocat Online Türkranz Workshop!

#No. 3 Let’s do it individual: die Aquarell-Osterkarte

Dank Aquarell-Technik werden die Osterpostkarten zum blumigen Hingucker! Mit Pinsel und wunderschönen Farben bewaffnet, wird dein Papier mit Hilfe der Trend-Malerei zum farbenfrohen Kunstwerk. Ob zarte Blüten, ausladende Blumensträuße oder doch lieber ein Osterhäschen? Ganz egal, wofür du dich entscheidest: Diese Postkarten sind garantiert individuell. In unserem Workshop schwingen wir gemeinsam die Pinsel, während wir dich mit den Basics des Aquarellmalens vertraut machen. Ready for some spring vibes? Buch dir jetzt deinen Platz im Kurs!

#No. 4 Der Osterkranz bringt Frühling auf den Tisch

Can you feel the easter-vibes? Wir lieben die leuchtend bunten Farben des Frühlings. Deshalb binden wir sie am liebsten an stylische Kränze! Zweige, strahlende Blüten und saftig grüne Blätter am Osterkranz verpassen auch deinem Esstisch Frühlingsgefühle zum Dahinschmelzen. Mit allerlei schönen Materialien wie Eukalyptus und Seidenbändern lässt sich dem Kranz ein angesagter skandinavischer Look verpassen.

Bevor du jetzt los springst, um jede Menge Equipment zu shoppen, lehn dich zurück, schnapp dir einen Schokoladen-Hasen und warte einfach auf die Post. Denn die bringt dir alles, was du brauchst direkt nach Hause. Und zwar in unserer praktischen DIY-Box, in die wir liebevoll ausgewählte und hochwertige Materialien für dich zusammen gepackt haben. Hier geht es direkt zu deinem Do-it-yourself-Set für deinen Osterkranz.
BMW Mini -Flamingocat Business - Frühlingskranz
Trockenblumen Stickrahmen - Flamingocat - DIY Box für zu Hause
Trockenblumen Stickrahmen - Flamingocat - DIY Box für zu Hause

#No. 5 Das perfekte Ostergeschenke: der Blütenstickrahmen

Sag’s durch die Blumen! Oder am besten durch einen stylischen Blütenstickrahmen! Auch wenn man dieses Interior-Piece am liebsten selbst behalten möchte, eignet sich dein nächstes DIY-Projekt perfekt als Ostergeschenk. Mit hübschen Trockenblüten kannst du das Unikat nicht nur ganz leicht selber machen. Mit der Wahl eines Buchstaben oder Wortes lässt sich der Blütenstickrahmen im Handumdrehen personalisieren. Du bist nicht sicher, ob du das alleine kannst? No problem! Wir liefern dir in einem Rundum-sorglos-Paket alles, was du brauchst und zeigen dir via Zoom in unserem Online-Workshop wie du dein blumiges It-Piece zum Leben erweckst. Bestell dir noch heute direkt in unserem Shop deine favorite Kombi and let’s do it!

DIY für Zuhause verschenken

Unser Leipziger Atelier ist für dich und die Person, die du beschenken möchtest, einfach zu weit weg? Dann beschenke euch doch mit einer unserer DIY-Boxen. Nahezu jeden Workshop, der wir in Leipzig anbieten, haben wir nämlich auch in ein Set für Zuhause gepackt.
Wir liefern dir alles, was du brauchst, um dein DIY-Projekt auf dem Sofa umzusetzen: Allen voran natürlich das Material, aber auch eine anfängerfreundliche Anleitung, mit der auch zwei linke Hände absolut unproblematisch sind. So wird man im Handumdrehen zum DIY-Profi und zaubert z.B. eine Makramee-Blumenampel, einen Türkranz mit Trockenblumen oder ein verspieltes Mobile mit Filztieren. Neugierig?

Bienen­wachs­tücher selber machen

Bienenwachstücher selber machen - DIY Anleitung Flamingocat Leipzig

Bienenwachstücher
selber machen

Bienenwachstücher selber machen - DIY Anleitung Flamingocat Leipzig

06/ NOV 21

Die Geschenkidee für Umwelt-Freunde

Tschüß Frischhaltefolie, Bye bye Verpackungsmüll! Wir zeigen dir, wie du deine Lebensmittel nachhaltig und umweltfreundlich frisch hältst. Denn statt Wegwerffolien und -papieren packst du Pausenbrote und Co. demnächst in stylische Bienenwachstücher ein. Was du dafür brauchst und wie´s funktioniert haben wir in einer praktischen Step-by-Step-Anleitung für dich zusammengestellt.

Ob als Eyecatcher auf dem Adventskranz, als Deko-Piece im schlichten Kerzenständer oder als Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten – how beauiful is that?! Das Beste: Du kannst den Dekotrend ganz einfach selbst Zuhause ausprobieren. Wie das geht? We know it and will tell you!
Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig

Deine
Zutaten:

Stück Baumwollstoff

Einige Bienenwachs-Pastillen (ca.30g)

Ein paar Tropfen Öl

Einen Backofen oder ein Bügeleisen

Backpapier

Schere, Bleistift & Lineal

Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig

DIE RICHTIGEN MATERIALIEN

Damit du lange Freude an deinem Bienenwachstuch hast, solltest du dir für die Auswahl der Materialien etwas Zeit nehmen. Bio-Baumwollstoffe sind die optimale Basis für deinen Frischhaltefolien-Ersatz. Die bekommst du in jedem Stoffladen, Online oder in der Kurzwarenabteilung jedes größeren Kaufhauses. Die Auswahl an Mustern ist riesig, sodass deine Küchenhelfer in knalligen Farben und tollen Designs strahlen können. Eben ganz wie es dir gefällt. Bevor sie verarbeitet werden,solltest du sie aber unbedingt ein mal waschen, damit die Oberfläche rein und aufnahmefähig ist. Bienenwachs-Pastillen bekommst du im Bioladen oder Reformhaus, in der Drogerie oder direkt beim Imker. Für ein einzelnes Tuch sind auch nur kleine Mengen nötig ( ca.30g)

EIN BIENENWACHS–TUCH NACH DEINEM GESCHMACK

Damit dein Frischhalte-Helfer die perfekte Größe bekommt, wirf vorab einen Blick in deine Küchenschränke. Welche Lebensmittel möchtest du gern konservieren und für welche Töpfe und Schalen fehlt ein Verschluss? Dein Tuch kannst du deinen Bedürfnissen optimal anpassen. Egal ob frisches Brot vom Bäcker oder dein Lieblingskäse aus dem Bio-Laden. Alles kannst du damit verpacken und musst jetzt auch keine Rücksicht mehr auf die Standard-Maße von Alu-Folie und Co nehmen. Eine gängige Größe ist beispielsweise 35 x 35cm. Am Ende entscheidest aber du. Und was spricht dagegen gleich mehrere Bienenwachstücher in verschiedenen Größen herzustellen?
Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig
Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig

AUF`S RICHTIGE MAß KOMMT`S AN

Wenn du dir unsicher bist, miss einfach nach. Mit Lineal oder Maßband kannst du den Durchmesser deiner Gefäße einfach ausmessen. Damit du die Außenkanten deines Tuches später wie gewohnt am Gefäß festdrücken kannst, solltest du aber eine kleine Materialzugabe einkalkulieren.
Eine Schale mit ca. 20cm Durchmesser kannst du mit einem quadratischen 30cm großen Bienenwachstuch prima abdichten. So bleiben auf allen Seiten 5cm Stoffüberstand. Für den Zuschnitt empfehlen wir dir eine Zickzackschere. So dröseln die Stoffkanten später nicht aus.

AB IN DEN OFEN!

Das fertig zugeschnittene Tuch kann nun auf ein Backblech gelegt werden. Leg vorher unbedingt ein Blatt Backpapier drunter, denn gleich wird`s klebrig. Mit einigen Tropfen Öl besprenkelst du den Stoff und verteilst anschließend die Bienenwachpastillen möglichst gleichmäßig auf der Oberfläche.
Das Backblech kann nun bei 80-90 Grad Celsius in den Ofen geschoben werden. Da der Schmelzpunkt von Bienenwachs sehr niedrig ist, kannst du den Pastillen praktisch beim Zerfließen zuschauen. Es dauert nur wenige Minuten, bis die gesamte Oberfläche deines Tuches mit flüssigem Wachs bedeckt ist.
Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig
Bienenwachstuecher selber machen-Flamingocat Leipzig

FAST GESCHAFFT

Sobald alle Bienenwachsplättchen geschmolzen sind, kannst du das Blech aus dem Ofen nehmen und das Tuch vorsichtig vom Backpapier lösen. Bei Zimmertemperatur erstarrt das Wachs binnen Sekunden nach dem Abziehen, also halte das Tuch möglichst glatt und spanne den Stoff zwischen deinen Händen um Wellen oder Knicke zu vermeiden.

Keine Sorge: falls ein paar Stoffecken nicht mit Wachs bedeckt sein sollten, oder an anderen Stellen ein bisschen zu viel Wachs zerflossen ist, kommt hier eine einfache Lösung. Dein Bienenwachstuch bedeckst du mit einem zweiten Bogen Backpapier und Bügelst vorsichtig darüber. Wachsüberschüsse kannst du so beispielsweise wunderbar ausstreichen oder an unbedeckste Stellen schieben.